The Firm – Kritik
GB 1989; Regie: Alan Clarke; Mit: Gary Oldman, Lesley Manville
Start: (Verkauf)
So hässlich kann England sein. In seinem letzten Film widmet sich Alan Clarke einer Gruppe kleinbürgerlicher Hooligans. weiter
--> -->
GB 1989; Regie: Alan Clarke; Mit: Gary Oldman, Lesley Manville
Start: (Verkauf)
So hässlich kann England sein. In seinem letzten Film widmet sich Alan Clarke einer Gruppe kleinbürgerlicher Hooligans. weiter
IR 2011; Regie: Asghar Farhadi; Mit: Sareh Bayat, Sarina Farhadi
Start: (Verleih), (Verkauf)
Asghar Farhadi hat sich mit Nader und Simin - Eine Trennung zu einem der interessantesten iranischen Filmemacher entwickelt. weiter
GB 2011; Regie: Joe Cornish; Mit: Nick Frost, Jodie Whittaker
Start: (Verleih)
Aliens in da hood. In Joe Cornish’s rasantem Regiedebüt Attack the Block verteidigt eine Teen-Gang ihren süd-londoner Sozialbauwohnblock gegen die Invasion aus dem All. weiter
KOL, MEX, USA 2011; Regie: Juan Felipe Orozco; Mit: Édgar Ramírez, Ricardo Vélez
Start: (Verleih), (Verkauf)
Der kolumbianische Film Greetings to the Devil liefert raues, sperriges Actionkino und vermittelt eine bedrückende Atmosphäre der omnipräsenten Gewalt. weiter
F 1985; Regie: Patrice Leconte; Mit: Bernard Giraudeau, Gérard Lanvin
Start: (Verkauf)
Gauner-Coup par excellence. Patrice Lecontes Heist-Movie aus dem Jahr 1984 ist stilsicheres, spannendes Actionkino. weiter
E, USA 2011; Regie: Woody Allen; Mit: Owen Wilson, Rachel McAdams
Start: (Verkauf)
Nach London und Barcelona nun Paris. Woody Allens neueste Europa-Station führt ihn zurück zum Dialoghumor und in die Künstler-Dekadenz der 20er Jahre. weiter
USA 2010; Regie: Derek Cianfrance; Mit: Michelle Williams, Ryan Gosling
Start: (Verleih), (Verkauf)
Vom Scheitern eines Zustandes, der als scheinbar perfekte Beziehung begann. Derek Gianfrance begibt sich mit seinen Figuren auf die bittersüße Suche nach den Ursachen. weiter
USA 2006; Regie: Matthew Porterfield; Mit: Christopher H. Myers, Stephanie Vizzi
Start: (Verkauf)
Zwei Sommertage in einem Vorort von Baltimore. Matthew Porterfields Debütfilm ist der puristische Vorläufer zu seinem Festivalhit Putty Hill (2010). weiter