Das Wispern im Berg der Dinge – Kritik
D 1997; Regie: Michael Althen, Dominik Graf; Mit: Hans Abich, August Everding
Start: (Verkauf)
Der Mensch hinter den Filmen. weiter
--> -->
D 1997; Regie: Michael Althen, Dominik Graf; Mit: Hans Abich, August Everding
Start: (Verkauf)
Der Mensch hinter den Filmen. weiter
USA 1977; Regie: John Flynn; Mit: William Devane, Tommy Lee Jones
Start: (Verkauf)
„He is one macho motherfucker.“ Hinter der Fassade des harten Mannes verbirgt sich die Hölle des Krieges. weiter
ROK 2010; Regie: Na Hong-jin; Mit: Ha Jung-woo, Kim Yun-seok
Start: (Verkauf)
Die Axt nicht nur im Walde. weiter
USA 2012; Regie: Wes Anderson; Mit: Bruce Willis, Edward Norton
Start: (Verkauf)
Überfluss und Mangel: Moonrise Kingdom ist eine fast perfekte Versuchsanordnung im Wes Anderson’schen Puppenhaus. weiter
F, D, IT 1962; Regie: Orson Welles; Mit: Anthony Perkins, Jeanne Moreau
Start: (Verkauf)
VoD: Düstere Visionen der Moderne. Kafka/Welles/Perkins. weiter
F 2011; Regie: Céline Sciamma; Mit: Zoé Héran, Malonn Lévana
Start: (Verkauf)
VoD: Komödie und existenzielles Drama zugleich, erforscht Tomboy die kindliche Suche nach der eigenen Identität. weiter
JP 2009; Regie: Hitoshi Matsumoto; Mit: Hitoshi Matsumoto, David Quintero
Start: (Verkauf)
Was auf den ersten Blick aussieht wie eine weitere Fortsetzung der Cube-Reihe (1997 – 2004), entpuppt sich schnell als fantastische Komödie – im doppelten Wortsinn. weiter
HOK 2011; Regie: Dante Lam; Mit: Jay Chou, Nicholas Tse
Start: (Verkauf)
Mit deutlich höherem Budget als bei seinen früheren Actionfilmen inszeniert Dante Lam ein ultrakinetisches Familiendrama. weiter
Ko, F, B 2010; Regie: Djo Munga; Mit: Patsha Bay, Manie Malone
Start: (Verkauf)
Der kongolesische Gangsterfilm vereint Sozialkritik und Sexploitation. weiter
GB 2011; Regie: Tomas Alfredson; Mit: Gary Oldman, Tom Hardy
Start: (Verleih), (Verkauf)
Der minimalistische Blick. Tomas Alfredson adaptiert John le Carrés Spionageroman aus dem Jahre 1974 – mit herausragenden Darstellern und sicherem Gespür für klassisches Spannungskino abseits üblicher Schauwerte. weiter