DVD & Blu-ray: Empfehlungen

The Woman Who Left – Kritik

PH 2016; Regie: Lav Diaz; Mit: Charo Santos-Concio, John Lloyd Cruz
Start: (DVD)

Wie kann man an einen Gott glauben, der so viel Leid zulässt? In seiner in Venedig mit dem Hauptpreis prämierten Tolstoi-Adaption lässt Lav Diaz seine Heldin an die Grenzen ihrer Barmherzigkeit kommen. weiter 

A Thought of Ecstasy – Kritik

D, USA, CH 2017; Regie: Rolf Peter Kahl; Mit: Deborah Kara Unger, Rolf Peter Kahl
Start: (Blu-Ray/DVD)

RP Kahls A Thought of Ecstasy zeigt wie Hitchcocks Vertigo einen Mann, der Opfer seiner Wünsche und seiner Lust wird, und lotet in einem assoziativen Fluss die Potenziale seiner Begierde aus – mit einer gewissen Freude am Flutschigen und Drastischen. weiter 

Thelma – Kritik

F, DK, S, NO 2017; Regie: Joachim Trier; Mit: Eili Harboe, Okay Kaya
Start: (Blu-Ray/DVD)

Das erste Leinwandwunder eines düsteren Kinowinters. Joachim Triers Body-Horror-Melodrama Thelma scheint auf den ersten Blick wie eine Variation auf Carrie, erweist sich aber eher als filmisches Gegenstück zu einer anderen Stephen-King-Verfilmung. weiter 

Lady Bird – Kritik

USA 2017; Regie: Greta Gerwig; Mit: Saoirse Ronan, Odeya Rush
Start: (Blu-Ray/DVD)

Während der Fahrt aus dem Auto steigen: Greta Gerwig zeigt ein Coming-of-Age im provinziellen Sacramento als Chaos gleichzeitiger Überforderungen und setzt dem von Jungsgeschichten dominierten Genre ein Girlhood-Porträt entgegen. weiter 

Dame, König, As, Spion – Kritik

GB 1979; Regie: John Irvin; Mit: Alec Guinness, Michael Jayston
Start: (DVD)

Auf DVD: Die Atmosphäre der Miniserie Dame, König, As, Spion entspringt vom ersten Moment ihrer Entstehungszeit im Kalten Krieg. Hinter der biederen Fassade des britischen Geheimdienstes entsteht eine obskure Parallelwelt der Täuschung und Gaukelei. weiter 

Gefährliche Brandung – Kritik

JP 1991; Regie: Kathryn Bigelow; Mit: Patrick Swayze, Keanu Reeves
Start: (Blu-Ray/DVD)

Die erste Wunschkritik unserer Abonnenten: Mit jedem Sprung die Reißleine später ziehen – oder der human spirit als Dauerausschüttung körpereigener Drogen. Statt auf die Seite des Guten oder Bösen schlägt sich Kathryn Bigelow in Gefährliche Brandung auf die Seite des Adrenalins. weiter 

Unsane - Ausgeliefert – Kritik

USA 2018; Regie: Steven Soderbergh; Mit: Claire Foy, Juno Temple
Start: (Blu-Ray/DVD)

Neu auf MUBI: Die Last des Kleingedruckten. Steven Soderberghs Unsane flirtet mit Sanatoriums-Horror und Kapitalismuskritik, ist aber vor allem ein gut gezielter Hüftschuss von einem Thriller. weiter 

Lucky – Kritik

USA 2017; Regie: John Carroll Lynch; Mit: Harry Dean Stanton, David Lynch
Start: (Blu-Ray/DVD)

In seinem letzten großen Einsatz fürs Kino gerät Harry Dean Stanton ins Grübeln über Leben und Tod. Inzwischen grämt sich David Lynch in einer Nebenrolle um seine entlaufene Landschildkröte. weiter 

The Florida Project – Kritik

USA 2017; Regie: Sean Baker; Mit: Willem Dafoe, Brooklynn Prince
Start: (Blu-Ray/DVD)

VoD: Bewegung ohne Ziel, Film ohne Gegenstand. Sean Baker spürt im Schatten von Disneyland kindlichen Energien und solidarischen Verkettungen nach. Und Willem Dafoe räumt hinterher. weiter 

Der Boxer und der Tod – Kritik

SL 1963; Regie: Peter Solan; Mit: Stefan Kvietik, Manfred Krug
Start: (Blu-Ray/DVD)

Ein KZ-Kommandant und sein Häftling als Sparringspartner. Der Boxer und der Tod (1962) zeigt einen instabilen Status quo zwischen Fair Play und reguliertem Verbrechen. Das Meisterwerk der Slowakischen Neuen Welle liegt nun auf DVD und Blu-ray vor. weiter 

Shape of Water: Das Flüstern des Wassers – Kritik

USA 2017; Regie: Guillermo del Toro; Mit: Michael Shannon, Michael Stuhlbarg
Start: (Blu-Ray/DVD)

Kalter Krieg mit Zuckerkruste: In The Shape of Water erzählt Guillermo del Toro von der Liebe zwischen einer stummen Putzkraft und einer Sumpfkreatur. Dabei öffnet er nicht nur eine Tür ins Reich der Fantasie, sondern zeigt auch, warum es diese Tür geben muss. weiter 

Call Me By Your Name – Kritik

IT, F, BR 2017; Regie: Luca Guadagnino; Mit: Elena Bucci, Vanda Capriolo
Start: (Blu-Ray/DVD)

Jede Berührung ein nicht einzuhaltendes Versprechen. Luca Guadagnino lehrt seinen jugendlichen Protagonisten, dass das Leben aus nichts als Teasern besteht.  weiter