DVD & Blu-ray: Empfehlungen

Broker - Familie gesucht – Kritik

ROK 2022; Regie: Hirokazu Koreeda; Mit: Kang-ho Song, Bae Doona
Start: (Blu-Ray/DVD)

Was bedeutet Familie? Der japanische Regisseur Hirokazu Koreeda stellt immer wieder dieselbe Frage – und findet auch in seinem neuen, im Babyhandel-Milieu angesiedelten Film wieder zärtliche Antworten. weiter 

Schlußakkord – Kritik

D 1936; Regie: Douglas Sirk; Mit: Willy Birgel, Lil Dagover
Start: (Blu-Ray/DVD)

Detlef Siercks Schlußakkord von 1936 trägt den NS-Propagandafilm sichtlich in sich. Doch dabei wirkt die Gestaltung des Melodramas über Flucht, Familie und Musik, als ob sich gerade ein Kind im Spielzeugladen ausprobiert. weiter 

Sick of Myself – Kritik

NO, S 2022; Regie: Kristoffer Borgli; Mit: Anders Danielsen Lie, Henrik Mestad
Start: (DVD)

Entzückt vom bandagierten Gesicht: Kristoffer Borgli lässt in Sick of Myself seine Protagonistin für ein bisschen Aufmerksamkeit die eigene Gesundheit opfern – und karikiert dabei unsere distinktionsbesessene Gegenwart. weiter 

EO – Kritik

PL 2022; Regie: Jerzy Skolimowski; Mit: Sandra Drzymalska, Isabelle Huppert
Start: (Blu-Ray/DVD)

Ein melancholischer Esel in Nahaufnahme oder als Silhouette, die Welt aus seiner Perspektive oder wie der Film sie sich vorstellt: Regisseur Jerzy Skolimowski nimmt sich in seinem Spätwerk EO alle Freiheiten.  weiter 

Axiom – Kritik

D 2022; Regie: Jöns Jönsson; Mit: Moritz von Treuenfels, Rolf Kanies
Start: (DVD)

VoD: Ein Alltagshochstapler als pathologische Fallstudie oder Gesellschaftsdiagnose: Jörn Jönsson legt in seinem Axiom verschiedenste Spuren, lässt sich aber genau so wenig festlegen wie sein faszinierend unvorhandener Protagonist. weiter 

Bros – Kritik

USA 2022; Regie: Nicholas Stoller; Mit: Bowen Yang, Luke Macfarlane
Start: (Blu-Ray/DVD)

Als schwule RomCom folgt Bros der klassischen Harry-&-Sally-Formel, aber versucht mit seinen Witzen der Heteronormativität zu entgehen – und erzählt vom Widerspruch, sich nicht anpassen und gleichzeitig normal sein zu wollen. weiter 

Unruh – Kritik

CH 2022; Regie: Cyril Schäublin; Mit: Laurent Ferraro, Clara Gostynski
Start: (DVD)

Klassenkampf in der Uhrenfabrik: Cyril Schäublin unternimmt eine Reise in das Schweizer Jura der 1870er Jahre und trifft dort auf Anarchist Piotr Kropotkin. Unruh versteckt die historische Brisanz im Beiläufigen und hat Close-ups vor allem für Uhrengehäuse übrig. weiter 

Holy Spider – Kritik

DK, D, S, F 2022; Regie: Ali Abbasi; Mit: Zar Amir-Ebrahimi, Mehdi Bajestani
Start: (DVD)

VoD: Border-Regisseur Ali Abbasi kehrt mit einem Thriller über einen Frauenmörder im Iran zurück. Gedreht wurde Holy Spider in Jordanien – gerade dadurch ermöglicht er seltene Einblicke in die iranische Gesellschaft. weiter 

Cocaine Bear – Kritik

USA 2023; Regie: Elizabeth Banks; Mit: Ray Liotta, Keri Russell
Start: (Blu-Ray/DVD)

Auf der Suche nach der nächsten Line terrorisiert ein Schwarzbär Hiker-Pärchen, Ausreißerkids und Drogengangster gleichermaßen: Cocaine Bear ist ein Slasher zu Disco-Sound, mit einem Schuss Familiendrama und einem Schlenker in die Naturdoku. weiter 

Limbo – Kritik

HOK, VCH 2021; Regie: Soi Cheang; Mit: Hanna Chan, Hiroyuki Ikeuchi
Start: (DVD)

Neu auf DVD: Kein neonfunkelndes Farbenmeer, keine schrill gestalteten Hemden. Hongkong wird in Soi Cheangs Thriller Limbo zum Relief aus Graustufen, in dem Mensch und Müll bis zur Unkenntlichkeit verschmelzen. weiter 

Der Gymnasiast – Kritik

F 2022; Regie: Christophe Honoré; Mit: Paul Kircher, Vincent Lacoste
Start: (DVD)

VoD: Aus Verlust erwächst erst Trauer, dann Unberechenbares. Christophe Honoré erforscht weiter, was es heißt, ein junger schwuler Mann aus der Provinz zu sein. Leichtfüßig, betrübt, erotisch und intensiv. weiter 

Die Erde ist ein sündiges Lied – Kritik

FI 1973; Regie: Rauni Mollberg; Mit: Maritta Viitamäki, Pauli Jauhojärvi
Start: (Blu-Ray/DVD)

Neu auf DVD: Ausharren im Abgrund – Die Erde ist ein sündiges Lied (1973) zeigt den Familienalltag in einem finnischen Dorf als karge, kraftraubende Gegenwart. Doch in der niederdrückenden Wirklichkeit findet sich irgendwann auch das Schöne. weiter 

Mehr denn je – Kritik

F, D, L, NO 2022; Regie: Emily Atef; Mit: Gaspard Ulliel, Vicky Krieps
Start: (Blu-Ray/DVD)

VoD: In Ruhe sterben. Emily Atef schickt ihre todgeweihte Protagonistin in Mehr denn je auf eine letzte Reise und fragt nach der Selbstbestimmung im Abgang. weiter