DVD & Blu-ray: Empfehlungen

Little Joe - Glück ist ein Geschäft – Kritik

Ö, GB 2019; Regie: Jessica Hausner; Mit: Jessie Mae Alonzo, Emily Beecham
Start: (DVD)

Am Beispiel der Pflanze. In ihrem ersten englischsprachigen Film erschüttert Jessica Hausner die Autorität der Gefühle. Little Joe hat nur einen Fixpunkt, aber in ihm sammelt sich die ganze Welt. weiter 

Yung – Kritik

D 2018; Regie: Henning Gronkowski; Mit: Janaina Liesenfeld, Emily Lau
Start: (DVD)

Sie nehmen G und Ecstasy und Koks und Speed. Sie bereiten es her und strecken es, sie verkaufen es, sie verkaufen sich. Henning Gronkowskis Yung sucht das Unmittelbare und den Exzess in der Berliner Gegenwart. weiter 

Tommaso und der Tanz der Geister – Kritik

IT 2019; Regie: Abel Ferrara; Mit: Willem Dafoe
Start: (DVD)

Tagträume von Sex, Eifersucht und Tod: 25 Jahre nach Snake Eyes unternimmt Abel Ferrara mit Tomasso und der Tanz der Geister erneut eine filmische Selbstgeißelung. Die Ruhe des Films verleiht Kleinigkeiten große Wirkung. weiter 

Intrige – Kritik

F, IT 2019; Regie: Roman Polanski; Mit: Jean Dujardin, Louis Garrel
Start: (Blu-Ray/DVD)

Antisemitismus hinter akkuraten Schnauzbärten: Den ungeheuerlichen Fall der Dreyfus-Affäre erzählt Roman Polanski mit einem Hang zum Theaterhaften. Der kulissenhafte Stil von Intrige passt zum porträtierten Milieu. weiter 

Ein verborgenes Leben – Kritik

USA, D 2019; Regie: Terrence Malick; Mit: August Diehl, Valerie Pachner
Start: (Blu-Ray/DVD)

Auch in seinem Film über Franz Jägerstätter sucht Terrence Malick nach Spuren des Unendlichen. Ein verborgenes Leben zeichnet den Akt des Widerstands als mühsame Umformung des eigenen Wesens. weiter 

Weitermachen Sanssouci – Kritik

D 2019; Regie: Max Linz; Mit: Sarah Ralfs, Sophie Rois
Start: (DVD)

VoD: Nach seiner Kunstbetriebssatire Ich will mich nicht künstlich aufregen hat sich Max Linz nun der akademischen Welt angenommen. In Weitermachen Sanssouci kämpft sich der Lehrstuhl für Kybernetik, mit Drittmittelanträgen und Virtual-Reality-Brillen bewaffnet, in Richtung eines Endgegners namens Re-Evaluierung. weiter 

Synonymes – Kritik

F, D, ISR 2019; Regie: Nadav Lapid; Mit: Quentin Dolmaire, Louise Chevillotte
Start: (DVD)

VoD: In Nadav Lapids Synonymes versucht ein von seiner Militärvergangenheit zerrütteter Israeli, sich in Frankreich als Bohème neu zu erfinden. Stattdessen gerät die ganze Welt aus den Fugen. weiter 

Rabid – Kritik

CA 2019; Regie: Jen Soska, Sylvia Soska; Mit: Laura Vandervoort, Benjamin Hollingsworth
Start: (Blu-Ray/DVD)

Nur weil ein tödliches Virus grassiert, muss doch niemand eine Modenschau absagen. In ihrem in der Fashionbranche angesiedelten Cronenberg-Remake machen die Soska-Zwillinge einer Veganerin Lust auf Menschenfleisch. weiter 

Little Women – Kritik

USA 2019; Regie: Greta Gerwig; Mit: Florence Pugh, Emma Watson
Start: (Blu-Ray/DVD)

Neuverfilmung mit Kurskorrektur. In Greta Gerwigs Little Women muss die Heldin nicht mehr heiraten. Ein Film über die Selbsterschaffung einer Autorin und smarte Kompromisse zwischen Kunst und Geschäft. weiter 

First Love – Kritik

JP 2019; Regie: Takashi Miike; Mit: Masataka Kubota, Shôta Sometani
Start: (Blu-Ray/DVD)

Neu auf DVD: Frau auf der Flucht sucht Yakuza mit Ehre im Leib. Je näher sie ihrem Ziel kommt, desto mehr gehen Realismus und Ernsthaftigkeit über Bord. Takashi Miikes Thriller First Love ist eine absurde Achterbahnfahrt. weiter 

Cabin Fever – Kritik

2002; Regie: Eli Roth; Mit: Rider Strong, Jordan Ladd
Start: (Blu-Ray/DVD)

Auf an die Frontier der eigenen Haut! In Eli Roths Debütfilm Cabin Fever bringt ein Virus das verdrängte Innere des Körpers gegen seine stylische Oberfläche in Stellung. weiter