DVD & Blu-ray: Empfehlungen

Sweet Country – Kritik

AUS 2017; Regie: Warwick Thornton; Mit: Bryan Brown, Matt Day
Start: (DVD)

Warwick Thorntons Historienwestern Sweet Country ist eine Meditation über den Einzug der Moderne ins Outback – und darüber, was diese Moderne alles beim Alten lässt. weiter 

The Mule – Kritik

USA 2018; Regie: Clint Eastwood; Mit: Bradley Cooper, Taissa Farmiga
Start: (Blu-Ray/DVD)

Walt Kowalski is breaking bad: Ein mit der Moderne im Clinch liegender alter Blumenzüchter blüht in seinem neuen Job als Drogenkurier richtig auf. Alles könnte so leicht sein in Clint Eastwoods neuem Film The Mule, wäre da nicht die Familie. weiter 

Vice - Der zweite Mann – Kritik

USA 2018; Regie: Adam McKay; Mit: Amy Adams, Alison Pill
Start: (Blu-Ray/DVD)

Adam McKays Vice untersucht und karikiert die private und politische Karriere Dick Cheneys vor und während des Irakkriegs und ruft viele unsägliche Details in Erinnerung – präzise, intelligent und giftig. weiter 

Die Schreckenskammer des Dr. Thosti – Kritik

USA 1956; Regie: Reginald Le Borg; Mit: Basil Rathbone, Akim Tamiroff
Start: (Blu-Ray)

Neu auf DVD: The Black Sleep (1956) ist eine aus der Vergessenheit geborgene Horror-Rarität, die einige der Unsterblichen des Genres zu einem Stelldichein versammelt – nicht alle von ihnen in der besten Zeit ihres Lebens. weiter 

Space is the Place – Kritik

USA 1974; Regie: John Coney; Mit: Barbara Deloney, Sun Ra
Start: (Blu-Ray/DVD)

Wenn’s auf der Erde nur Krieg und Rassismus gibt, fliehen wir eben ins All: Der Jazz-Musiker Sun Ra hat eine kosmologische Mythologie geschaffen, in der sich der Wunsch nach einem neuen schwarzen Bewusstsein ausdrückt. Ein seltsamer Film aus dem Jahr 1974 ermöglicht nun, ganz in diese Gedankenwelt einzutauchen. weiter 

Drei Gesichter – Kritik

IR 2018; Regie: Jafar Panahi
Start: (DVD)

Der iranische Regisseur Jafar Panahi darf sein Land nicht verlassen, und irgendwie hat er auch Berufsverbot. In Drei Gesichter spielt er wieder eine Hauptrolle, guckt in der Provinz durch Zäune und gefällt sich selbst. Und doch kann man ihm dafür kaum böse sein. weiter 

One Cut of the Dead – Kritik

JP 2017; Regie: Shin'ichirô Ueda; Mit: Takayuki Hamatsu, Yuzuki Akiyama
Start: (Blu-Ray/DVD)

Zombies auf dem Zombiefilmset und herumliegende Reflexionen: Shinichiro Uedas Debütfilm One Cut of the Dead ist nicht nur Mediensatire, sondern vor allem ein Wohlfühlfilm mit viel Blut und Erbrochenem. weiter 

In My Room – Kritik

D, IT 2018; Regie: Ulrich Köhler; Mit: Hans Löw, Elena Radonicich
Start: (DVD)

VoD: Postapokalyptisches Deutschland. Ulrich Köhler hat mit In My Room einen Film über Inneres, Bau und Heimat gedreht – und über Männer, die ihr Land lieben. weiter 

Widows - Tödliche Witwen – Kritik

GB, USA 2018; Regie: Steve McQueen; Mit: Elizabeth Debicki, Garret Dillahunt
Start: (Blu-Ray/DVD)

Steve McQueen wagt sich mit Widows ins Heist-Genre und verschaltet einen All-Female-Beutezug mit einem Wahlkampf in Chicagos South Side. Was ist Wahlkampf auch anderes als ein Beutezug? weiter