DVD & Blu-ray: Empfehlungen

The Mad Death – Kritik

GB 1983; Regie: Robert Young; Mit: Richard Heffer, Barbara Kellerman
Start: (DVD)

Tollwutalarm: In The Mad Death (1983) werden Tierliebe und Polygamie zu Verbündeten des Virus. Die BBC-Miniserie ist ein schönes Beispiel dafür, was für verstörende Dystopien im britischen TV der 1980er zu sehen waren. weiter 

Die Wache – Kritik

F 2018; Regie: Quentin Dupieux; Mit: Benoît Poelvoorde, Grégoire Ludig
Start: (DVD)

In Die Wache treibt der Surrealist Quentin Dupieux sein Spiel mit dem Auflösen der filmischen Illusion weiter - und befreit sich zugleich aus der Nische, in der er zuletzt feststeckte. weiter 

Invincible Dragon – Kritik

HOK 2019; Regie: Fruit Chan; Mit: Jin Zhang, Anderson Silva
Start: (Blu-Ray/DVD)

Supermänner, die ihr Mojo verloren haben: Fruit Chan fährt seinen Hongkongthriller Invincible Dragon mit diebischer Freude an die Wand – und lässt die vermeintlich Unbesiegbaren scheitern. weiter 

Frankfurt Kaiserstraße – Kritik

D 1981; Regie: Roger Fritz; Mit: Michaela Karger, Dave Balko
Start: (Blu-Ray/DVD)

Siffiges Paradies und glänzender Sündenpfuhl: Statt Zwischentönen gibt es in Frankfurt Kaiserstraße (1981) grobe Kontraste. Dabei bewahrt sich Roger Fritz' letzter Kinofilm die Blauäugigkeit, die seine Figuren ins Verderben rennen lässt. weiter 

Idioten der Familie – Kritik

D 2018; Regie: Michael Klier; Mit: Hanno Koffler, Kai Scheve
Start: (DVD)

Fünf Geschwister und ein Haus. Unprätentiös und smooth spielen alle ihr Familiending. Die jüngste wollen sie ins Heim schicken. Michael Kliers Die Idioten der Familie erzählt ein schwieriges Sujet in einer unbekümmerten Sprache. weiter 

Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão – Kritik

BR 2019; Regie: Karim Aïnouz; Mit: Fernanda Montenegro, Carol Duarte
Start: (DVD)

VoD:Melodram nahe dem Regenwald. Als tropisch-schweißige Schwere legt sich das Patriarchat über die Bilder, mit denen Karim Aïnouz von der Sehnsucht der Schwestern Gusmão erzählt. weiter 

Die traurigen Mädchen aus den Bergen – Kritik

D 2019; Regie: Candy Flip, Theo Meow; Mit: Hendrik Adams, Candy Flip
Start: (Blu-Ray/DVD)

Wer fickt hier wen? Die traurigen Mädchen aus den Bergen ist eine Mockumentary, die der Frage nachgeht, ab wann Porno selbstermächtigend ist. weiter 

Bernadette – Kritik

USA 2019; Regie: Richard Linklater; Mit: Cate Blanchett, Judy Greer
Start: (Blu-Ray/DVD)

Nach Last Flag Flying hat Richard Linklater mit Bernadette erneut einen Roman adaptiert, ohne sich deshalb gleich untreu zu werden. Herausgekommen ist ein architektonisch-antarktischer Film über eine Frau, die mal wieder was bauen müsste. weiter 

Der Leuchtturm – Kritik

CA, USA 2019; Regie: Robert Eggers; Mit: Robert Pattinson, Willem Dafoe
Start: (Blu-Ray/DVD)

Willem Dafoe und Robert Pattinson gehen als Leuchtturmwärter im Alkoholdelirium aufeinander los. Nach dem hehren Ernst des Vorgängers The VVitch beschwört Robert Eggers eine sagenhafte Vergangenheit diesmal auch mit groteskem Humor. weiter 

Ex Libris: Die Public Library von New York – Kritik

USA 2017; Regie: Frederick Wiseman
Start: (DVD)

Neu auf VoD: Für die Dauer eines Films an das Gute glauben. Frederick Wiseman würdigt eine moralische Institution und ihre Prozesse. Warum wir die New York Public Library und diesen Regisseur brauchen. weiter 

Mad Detective – Kritik

HOK 2007; Regie: Johnnie To, Ka-Fai Wai; Mit: Ching Wan Lau, Andy On
Start: (Blu-Ray/DVD)

Detektivarbeit als obligatorisches Durchdrehen: Mad Detective ist ein körperbetonter Mindgame-Film, der nicht seine Zuschauer, sondern das Konzept des Wahnsinns selbst für verrückt erklärt. Eine Wunschkritik unserer Abonnenten. weiter 

Vigil in the Night – Kritik

USA 1940; Regie: George Stevens; Mit: Carole Lombard, Brian Aherne
Start: (DVD)

Die Oberin, ihre Schwesterntruppe und ein überkorrekter Arzt: In George Stevens’ Vigil in the Night (1940) handeln die Frauen und verblassen die Männer, während eine Pockenepidemie ihren Weg aus den Nachrichten in eine heruntergesparte Intensivstation findet. weiter