USA 2019; Regie: Richard Linklater; Mit: Cate Blanchett, Judy Greer Start: (Blu-Ray/DVD)
Nach Last Flag Flying hat Richard Linklater mit Bernadette erneut einen Roman adaptiert, ohne sich deshalb gleich untreu zu werden. Herausgekommen ist ein architektonisch-antarktischer Film über eine Frau, die mal wieder was bauen müsste. weiter
CA, USA 2019; Regie: Robert Eggers; Mit: Robert Pattinson, Willem Dafoe Start: (Blu-Ray/DVD)
Willem Dafoe und Robert Pattinson gehen als Leuchtturmwärter im Alkoholdelirium aufeinander los. Nach dem hehren Ernst des Vorgängers The VVitch beschwört Robert Eggers eine sagenhafte Vergangenheit diesmal auch mit groteskem Humor. weiter
Neu auf VoD: Für die Dauer eines Films an das Gute glauben. Frederick Wiseman würdigt eine moralische Institution und ihre Prozesse. Warum wir die New York Public Library und diesen Regisseur brauchen. weiter
HOK 2007; Regie: Johnnie To, Ka-Fai Wai; Mit: Ching Wan Lau, Andy On Start: (Blu-Ray/DVD)
Detektivarbeit als obligatorisches Durchdrehen: Mad Detective ist ein körperbetonter Mindgame-Film, der nicht seine Zuschauer, sondern das Konzept des Wahnsinns selbst für verrückt erklärt. Eine Wunschkritik unserer Abonnenten. weiter
USA 1940; Regie: George Stevens; Mit: Carole Lombard, Brian Aherne Start: (DVD)
Die Oberin, ihre Schwesterntruppe und ein überkorrekter Arzt: In George Stevens’ Vigil in the Night (1940) handeln die Frauen und verblassen die Männer, während eine Pockenepidemie ihren Weg aus den Nachrichten in eine heruntergesparte Intensivstation findet. weiter
PH, USA 1973; Regie: Eddie Romero; Mit: Pam Grier, Margaret Markov Start: (Blu-Ray/DVD)
Eddie Romero verlegt Stanley Kramers Anti-Rassismus-Drama Flucht in Ketten auf die Philippinen und ins Women-in-Prison-Subgenre. Außerdem bedient er sich motivisch großzügig bei der von Roger Corman geleisteten Vorarbeit. weiter
E, IT 1974; Regie: Jorge Grau; Mit: Cristina Galbó, Ray Lovelock Start: (Blu-Ray/DVD)
Eine farbige Night of the Living Dead-Imitation sollte dieser Film nach Produzentenwunsch werden. Doch Jorge Graus Leichenhaus der lebenden Toten (1974) ist ein genuines Produkt des europäischen Horrorkinos, das klassische Mythen, Surrealismus und Nouvelle Vague vereint. weiter
In ihrem großen Liebesfilm Porträt einer jungen Frau in Flammen empört sich Céline Sciamma nicht über den männlichen Blick, sondern sabotiert ihn. weiter
D 1968; Regie: Eckhart Schmidt; Mit: Dginn Moeller, Roger Fritz Start: (Blu-Ray)
Für sein Spielfilmdebüt lässt Eckhart Schmidt ein mysteriöses Model aus Paris in München einfliegen. Sie fängt sich Liebe ein wie eine Krankheit. Der fragile Neo-Noir-Plot kollabiert komplett. weiter