Ein Muay Thai-Kämpfer soll das gestohlene Haupt des Buddha-Schutzpatrons seines Dorfes wiederbeschaffen. Auf seiner Mission muss er eindrucksvoll alle erlernten Kampfkünste gegen eine Horde Finstermänner anwenden und im Stile eines Jean-Claude Van Damme Vollkontakt-Wettkämpfe überstehen. weiter
USA 1981; Regie: Sam Raimi; Mit: Bruce Campbell, Ellen Sandweiss Start: (Blu-Ray/DVD)
Neu auf Netflix: In Deutschland war Sam Raimis Debütfilm Tanz der Teufel einst Synonym für alles, was verboten und jugendgefährdend war – und demnach unbedingt gesehen werden musste. Damit ist es jetzt vorbei. weiter
IT, F, E 2016; Regie: Paolo Sorrentino; Mit: Jude Law, Diane Keaton Start: (Blu-Ray/DVD)
Der Glaube ist der Glaube an den Glauben: Paolo Sorrentinos erste Fernsehserie ist die derzeit vielleicht klügste Auseinandersetzung mit dem Katholizismus. Jetzt ist sie auch hierzulande erhältlich. weiter
GB, F 2016; Regie: Ken Loach; Mit: Hayley Squires, Micky McGregor Start: (Blu-Ray/DVD)
VoD: Es ist grau in Nordengland – der Himmel, die Stellwände, die Sitzmöbel. In der schlechtesten aller Welten ist ein breites Lächeln vielleicht gar nicht so kitschig, wie es klingt. weiter
D, F 2016; Regie: François Ozon; Mit: Paula Beer, Pierre Niney Start: (Blu-Ray/DVD)
Vom Freud’schen Wiederholungszwang und der Notwendigkeit der Lüge. François Ozon wirft in seinem Lubitsch-Remake einen überraschend nüchternen Blick auf die Liebe. weiter
F, D 2016; Regie: Mia Hansen-Løve; Mit: Isabelle Huppert, André Marcon Start: (Blu-Ray/DVD)
VoD: Das Leben als unendliche Exposition. Mia Hansen-Løve behandelt eine Philosophielehrerin mit der ihr eigenen liebevollen Interesselosigkeit. Oder geht es doch um mehr? weiter
Lampedusa. Die symbolische Insel wird in Gianfranco Rosis Dokumentarfilm zum Abbild eines Europas, das sich in miteinander unvereinbare Gegenwarten teilt. weiter
In der betörend-unheilvollen Mittelalter-Welt von Marketa Lazarová bleiben weder Heide noch Christ unbefleckt. Fast fünfzig Jahre nach seiner Entstehung kommt František Vláčilnuns Film restauriert in die deutschen Kinos. weiter
Die wahre Liebe nur als Farce: In der neuesten Auflage treibt Sharon Maguire den anti-romantischen Gestus der Bridget-Jones-Filme auf die Spitze. weiter