DVD & Blu-ray: Empfehlungen

Silent Night - Stumme Rache – Kritik

USA 2023; Regie: John Woo; Mit: Joel Kinnaman, Catalina Sandino Moreno
Start: (Blu-Ray/DVD)

Zorniger die Glocken nie klingeln: Der neue Film von John Woo um den Rachefeldzug eines Familienvaters ist trotz Selbstjustiz und gesichtslosen Horden ideologisch eher lethargisch. weiter 

The Quiet Girl – Kritik

IRL 2021; Regie: Colm Bairéad; Mit: Catherine Clinch, Carrie Crowley
Start: (DVD)

VoD: Dass es die neunjährige Caít bei ihren Gasteltern besser hat als zu Hause, ist schnell klar. Doch wie das in sich gekehrte Mädchen langsam auftaut, zeigt Colm Bairéads Spielfilmdebüt The Quiet Girl in behutsamen Trippelschritten. weiter 

Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes – Kritik

IT, F, D 2023; Regie: Marco Bellocchio; Mit: Barbara Ronchi, Fabrizio Gifuni
Start: (Blu-Ray/DVD)

Marco Bellocchios neuer Film erzählt von der Entführung eines jüdischen Kindes durch den Papst und spiegelt meisterlich die große in seiner kleinen Geschichte. Die Bologna Entführung ist große Historienoper mit Raum fürs Surreale. weiter 

Piaffe – Kritik

D 2022; Regie: Ann Oren; Mit: Simone Bucio, Sebastian Rudolph
Start: (Blu-Ray/DVD)

Das Pferdemädchen als emanzipatorische Fantasie: Ann Orens Film über eine Frau, die als Geräuschemacherin einspringt und dabei das Terrain des Menschlichen verlässt, verbindet Body Horror mit Medienreflexion. In Piaffe müssen das Sehen und Hören erst noch zusammenfinden. weiter 

Anatomie eines Falls – Kritik

F 2023; Regie: Justine Triet; Mit: Sandra Hüller, Swann Arlaud
Start: (Blu-Ray/DVD)

Sandra Hüller fulminant, Justine Triet so eloquent wie nuanciert: In Anatomie eines Falls wird die Wahrheitssuche in einem Mordprozess zur Psychoanalyse eines Ehe- und Familienlebens. weiter 

Passages – Kritik

F 2023; Regie: Ira Sachs; Mit: Franz Rogowski, Ben Whishaw
Start: (Blu-Ray/DVD)

Ein Genie, sein Mann, und eine Affäre. In Passages inszeniert Ira Sachs ein zum Scheitern verurteiltes Beziehungsdreieck und bewegt sich unaufhörlich einem Abgrund entgegen. Nur Franz Rogowoski als selbstgerechter Regisseur scheint das nicht zu merken. weiter 

Hör auf zu lügen – Kritik

F 2022; Regie: Olivier Peyon; Mit: Guillaume de Tonquedec, Victor Belmondo
Start: (DVD)

Ein junger Schwuler, der aus der Provinz ausbrechen möchte, wird zum Schriftsteller, der in der verhassten Heimat seine Wunden heilen will. Olivier Peyon erzählt von vertanen Chancen sowie einer erlösenden Begegnung und besticht vor allem mit Musik und intimen Flashbacks. weiter 

The Deep House – Kritik

USA 2021; Regie: Alexandre Bustillo, Julien Maury; Mit: James Jagger, Camille Rowe
Start: (Blu-Ray/DVD)

Neu auf DVD: Die Erhabenheit einer gammligen Ruine unter Wasser. Die Stärke des Films über ein Pärchen auf Tauchgang liegt in seinem Ambiente. Doch unter all seinem Horrorklimbim glimmt in The Deep House auch ein hochemotionales Beziehungsdrama. weiter 

Thanksgiving – Kritik

USA 2023; Regie: Eli Roth; Mit: Rick Hoffman, Gina Gershon
Start: (Blu-Ray/DVD)

Massaker am Black Friday: Eli Roth löst das Versprechen ein, das er einst mit seinem Grindhouse-Fake-Trailer gab. Thanksgiving belebt pflichtschuldig Slasher-Motive der 1980er Jahre wieder, vergisst dabei aber ein zentrales Element. weiter 

Der Gejagte – Kritik

USA, CA, JP 1997; Regie: Paul Schrader; Mit: Nick Nolte, Brigid Tierney
Start: (Blu-Ray/DVD)

Paul Schrader bewegt sich sicher auf schwierigem Terrain. weiter 

Die Schriftstellerin, ihr Film und ein glücklicher Zufall – Kritik

ROK 2022; Regie: Hong Sang-soo; Mit: Lee Hye-yeong, Kim Min-hee
Start: (DVD)

Auch wenn diesmal kein Soju fließt, sondern Makgeolli, weckt auch Die Schriftstellerin, ihr Film und ein glücklicher Zufall das Gefühl des ewig Gleichen. Doch durch ihre Ähnlichkeit entstehen zwischen Hong Sang-soos redseligen und oft ähnlich besetzten Filmen Echos, die jeden einzelnen von ihnen bereichern. weiter 

The Equalizer 3 - The Final Chapter – Kritik

USA 2023; Regie: Antoine Fuqua; Mit: Denzel Washington, Dakota Fanning
Start: (Blu-Ray/DVD)

Kein Actionfilm, sondern eine Oper: The Equalizer 3 schickt seinen Helden als Todesengel in den Himmel und lässt ihn gegen den Teufel antreten – bevor er ihn auf grenzwahnsinnige Weise heiligspricht. weiter