USA, MEX 2021; Regie: Guillermo del Toro; Mit: Cate Blanchett, Willem Dafoe Start: (Blu-Ray/DVD)
Die Mechanik der eigenen Erzählmaschine: Für Nightmare Alley verfrachtet Guillermo del Toro einen monströsen Cast auf einen Jahrmarkt, verwandelt ganz klassisch eine Aufwärts- in eine Abwartsspirale und lässt sich dabei genüsslich in die Karten schauen. weiter
VoD: Atomkraft als technischer Fiebertraum. Zwischen vermeintlich strahlender Vergangenheit und finsterer Zukunft liegt in Carsten Raus Dokumentarfilm Atomkraft Forever ein Stück instabile Gegenwart. weiter
VoD: In Raging Fire klammert sich ein fantasieloser Prinzipienreiter inmitten einer korrupten Umgebung an seine hehren Ideale. Das Innenleben seines Helden interessiert Benny Chan in seinem letzten Film dabei weniger als das, was Martial-Arts-Star Donnie Yen draus macht. weiter
S, NL, F 2021; Regie: Ninja Thyberg; Mit: Sofia Kappel, Revika Anne Reustle Start: (Blu-Ray/DVD)
Die Schlagkraft weiblicher PoV-Shots. Pleasure erzählt von einer jungen Schwedin, die in der Pornoindustrie L.A.s ein Star werden will, und zeigt Potenziale zur Selbstermächtigung ebenso wie die Mechanismen, denen sie unterworfen wird. weiter
GB 2021; Regie: Eva Husson; Mit: Olivia Colman, Colin Firth Start: (DVD)
An nur einem Tag fädelt Eva Husson die Lebensgeschichte einer Hausangestellten auf. Ein Festtag ist ein so sinnlich-saftiger wie aufmüpfiger Film, der für seine Protagonistin sogar ein bisschen Dekadenz erhascht. weiter
F, S, D 2021; Regie: Mia Hansen-Løve; Mit: Mia Wasikowska, Tim Roth Start: (DVD)
VoD: Kunst schaffen statt Kunstschaffen. In ihrem neuesten Film um ein Ehepaar im Writing Retreat dehnt Mia Hansen-Løve ihr Kino der radikalen Transparenz auf den kreativen Prozess selbst aus. Bergman Island lässt zwei Prinzipien aufeinanderprallen und bleibt doch selbst ganz prinzipienlos. weiter
USA 2021; Regie: Ridley Scott; Mit: Salma Hayek, Adam Driver Start: (Blu-Ray/DVD)
Lady Gaga als I-Tüpfelchen auf einem lustvollen Trip durch eine wahre Familiengeschichte. Der operettenhafte Overload von House of Gucci sollte Ridley Scott endgültig den längst verdienten Ruf des vulgären Künstlers einbringen. weiter
IT, F, D 2019; Regie: Pietro Marcello; Mit: Luca Marinelli, Carlo Cecchi Start: (Blu-Ray/DVD)
VoD: Die Welt bestraft den, der ihre Grenzen überschreitet. Der Aufstieg Martin Edens von der Unter- in die Oberschicht hat in Pietro Marcellos Jack-London-Verfilmung die Züge eines tödlichen Krankheitsverlaufs. weiter
D 1984; Regie: Carl Schenkel; Mit: Götz George, Renée Soutendijk Start: (Blu-Ray)
Neu auf Blu-ray: Ein Kleinbürger, ein Macher und ein Krimineller stecken im Fahrstuhl fest. Carl Schenkels Abwärts (1984) ist ein aus Blut, Schweiß und Tränen gebauter Kammerthriller, durch dessen Ritzen die Albträume der 1980er Jahre dringen. weiter
F 1960; Regie: Georges Franju; Mit: Pierre Brasseur, Edith Scob Start: (Verleih/Verkauf)
Das Schreckenshaus des Dr. Rasanoff: Auch wenn der ursprüngliche deutsche Titel anderes vermuten lässt, Augen ohne Gesicht ist nicht nur ein Horrorfilm, sondern eine Parabel auf den Verlust der Menschlichkeit – innerlich wie äußerlich. weiter
F, NL 2021; Regie: Paul Verhoeven; Mit: Charlotte Rampling, Lambert Wilson Start: (Blu-Ray/DVD)
Benedatta hat Körperkontakt mit Jesus und saugt an der Brust einer Marienstatue. Paul Verhoevens Schlüssellochblick hinter Klostermauern des 17. Jahrhunderts schielt auf ein Arthouse-Publikum, lässt sich aber das Bürgerschreckhafte nicht nehmen. weiter
VoD: Maria Speth zeigt in Herr Bachmann und seine Klasse, wie aufregend Unterricht sein kann, und erzählt etwas über Gemeinschaft – in einer hessischen Klasse und in Deutschland. Ein Film darüber, was möglich ist in der Welt (und im Kino). weiter
USA 2020; Regie: Harry Macqueen; Mit: Colin Firth, Stanley Tucci Start: (Blu-Ray/DVD)
VoD: Dekonstruktion einer gemeinsamen Zukunft. Anders als The Father will Harry Macqueens Supernova seine Demenz am liebsten selbst vergessen, um im Sommer des Lebens zu bleiben. weiter
GB, CA 2020; Regie: Brandon Cronenberg; Mit: Andrea Riseborough, Jennifer Jason Leigh Start: (DVD)
Possessor handelt von den Geistern weißer Frauen, die in fremde Körper fahren und Auftragsmorde begehen. Brandon Cronenbergs Film führt vor Augen, warum Body-Horror oft nachdrücklicher politisch ist als inszenatorisch reflektierte Lehrstücke. weiter