DVD & Blu-ray: Empfehlungen

Piaffe – Kritik

D 2022; Regie: Ann Oren; Mit: Simone Bucio, Sebastian Rudolph
Start: (Blu-Ray/DVD)

Das Pferdemädchen als emanzipatorische Fantasie: Ann Orens Film über eine Frau, die als Geräuschemacherin einspringt und dabei das Terrain des Menschlichen verlässt, verbindet Body Horror mit Medienreflexion. In Piaffe müssen das Sehen und Hören erst noch zusammenfinden. weiter 

Anatomie eines Falls – Kritik

F 2023; Regie: Justine Triet; Mit: Sandra Hüller, Swann Arlaud
Start: (Blu-Ray/DVD)

Sandra Hüller fulminant, Justine Triet so eloquent wie nuanciert: In Anatomie eines Falls wird die Wahrheitssuche in einem Mordprozess zur Psychoanalyse eines Ehe- und Familienlebens. weiter 

Passages – Kritik

F 2023; Regie: Ira Sachs; Mit: Franz Rogowski, Ben Whishaw
Start: (Blu-Ray/DVD)

Ein Genie, sein Mann, und eine Affäre. In Passages inszeniert Ira Sachs ein zum Scheitern verurteiltes Beziehungsdreieck und bewegt sich unaufhörlich einem Abgrund entgegen. Nur Franz Rogowoski als selbstgerechter Regisseur scheint das nicht zu merken. weiter 

Hör auf zu lügen – Kritik

F 2022; Regie: Olivier Peyon; Mit: Guillaume de Tonquedec, Victor Belmondo
Start: (DVD)

Ein junger Schwuler, der aus der Provinz ausbrechen möchte, wird zum Schriftsteller, der in der verhassten Heimat seine Wunden heilen will. Olivier Peyon erzählt von vertanen Chancen sowie einer erlösenden Begegnung und besticht vor allem mit Musik und intimen Flashbacks. weiter 

The Deep House – Kritik

USA 2021; Regie: Alexandre Bustillo, Julien Maury; Mit: James Jagger, Camille Rowe
Start: (Blu-Ray/DVD)

Neu auf DVD: Die Erhabenheit einer gammligen Ruine unter Wasser. Die Stärke des Films über ein Pärchen auf Tauchgang liegt in seinem Ambiente. Doch unter all seinem Horrorklimbim glimmt in The Deep House auch ein hochemotionales Beziehungsdrama. weiter 

Thanksgiving – Kritik

USA 2023; Regie: Eli Roth; Mit: Rick Hoffman, Gina Gershon
Start: (Blu-Ray/DVD)

Massaker am Black Friday: Eli Roth löst das Versprechen ein, das er einst mit seinem Grindhouse-Fake-Trailer gab. Thanksgiving belebt pflichtschuldig Slasher-Motive der 1980er Jahre wieder, vergisst dabei aber ein zentrales Element. weiter 

Der Gejagte – Kritik

USA, CA, JP 1997; Regie: Paul Schrader; Mit: Nick Nolte, Brigid Tierney
Start: (Blu-Ray/DVD)

Paul Schrader bewegt sich sicher auf schwierigem Terrain. weiter 

Die Schriftstellerin, ihr Film und ein glücklicher Zufall – Kritik

ROK 2022; Regie: Hong Sang-soo; Mit: Lee Hye-yeong, Kim Min-hee
Start: (DVD)

Auch wenn diesmal kein Soju fließt, sondern Makgeolli, weckt auch Die Schriftstellerin, ihr Film und ein glücklicher Zufall das Gefühl des ewig Gleichen. Doch durch ihre Ähnlichkeit entstehen zwischen Hong Sang-soos redseligen und oft ähnlich besetzten Filmen Echos, die jeden einzelnen von ihnen bereichern. weiter 

The Equalizer 3 - The Final Chapter – Kritik

USA 2023; Regie: Antoine Fuqua; Mit: Denzel Washington, Dakota Fanning
Start: (Blu-Ray/DVD)

Kein Actionfilm, sondern eine Oper: The Equalizer 3 schickt seinen Helden als Todesengel in den Himmel und lässt ihn gegen den Teufel antreten – bevor er ihn auf grenzwahnsinnige Weise heiligspricht. weiter 

Gehen und bleiben – Kritik

D 2023; Regie: Volker Koepp; Mit: Peter Kurth, Hanna Lehmbäcker
Start: (DVD)

Volker Koepp rückt die Personen, mit denen er über Uwe Johnson spricht, ins Zentrum der nordostdeutschen Landschaft, aus der sie nicht zu lösen sind. Gehen und Bleiben ist ein Film über das Erinnern und die Frage, wie die Dinge in Erinnerung behalten werden können. weiter 

Ich bin das Glück dieser Erde – Kritik

MEX 2014; Regie: Julián Hernández; Mit: Hugo Catalán, Gabino Rodríguez
Start: (DVD)

DVD: Liebe in den Augen und ein Schlager auf den Lippen. Ein stilisiertes Vorspiel von Julián Hernández. weiter 

Fallende Blätter – Kritik

FI 2023; Regie: Aki Kaurismäki; Mit: Alma Pöysti, Jussi Vatanen
Start: (Blu-Ray/DVD)

Aki Kaurismäki hängt seiner über 20 Jahre alten proletarischen Trilogie ein weiteres Kapitel an. Im so cinephilen wie weltgewandten Fallende Blätter muss eine neue Liebe gegen den Alkohol und ein Koma ankommen. weiter 

Die Purpursegel – Kritik

F, IT, D 2022; Regie: Pietro Marcello; Mit: Louis Garrel, Noémie Lvovsky
Start: (DVD)

Die Purpursegel erzählt vom schwierigen Ankommen eines Kriegsheimkehrers in seinem französischen Heimatdorf. Die Symbolik, die Regisseur Pietro Marcello dafür findet, ist unverschämt nahe an der Romantik, die Bildsprache jedoch kompromisslos modern. weiter