DVD & Blu-ray: Empfehlungen

Milla Meets Moses – Kritik

AUS 2019; Regie: Shannon Murphy; Mit: Eliza Scanlen, Michelle Lotters
Start: (DVD)

VoD: Der Krebs als schöne Nachtgestalt. Regiedebütantin Shannon Murphy lässt in Milla Meets Moses einen todkranken Teenager das Leben mit maximaler Intensität feiern. weiter 

Highway Queen – Kritik

ISR 1971; Regie: Menahem Golan; Mit: Yehuda Barkan, Gila Almagor
Start: (DVD)

Neu auf DVD: Bevor Menahem Golan nach Hollywood ging, drehte er in Israel diesen Film über eine austiegswillige Sexarbeiterin. Highway Queen (1971) spielt fast ausschließlich an heruntergekommenen Orten. Doch das Lächeln eines LKW-Fahrers wiegt alles andere auf. weiter 

Bohnenstange – Kritik

RUS 2019; Regie: Kantemir Balagov; Mit: Konstantin Balakirev, Andrey Bykov
Start: (DVD)

VoD: Das Leben geht nicht weiter. Der russische Regisseur Kantemir Balagov erzählt die Geschichte zweier Rotarmistinnen nach Kriegsende. Selten sahen sich Zärtlichkeit und Zerstörung so ähnlich. weiter 

Vergiftete Wahrheit – Kritik

USA 2019; Regie: Todd Haynes; Mit: Anne Hathaway, Mark Ruffalo
Start: (Blu-Ray/DVD)

VoD: Todd Haynes’ Whistleblower-Drama über einen Anwalt, der einen der größten Umweltskandale der USA aufdeckte, übt sich in Zuspitzungsverzicht. Dafür kann man etwas lernen, ohne sich belehrt zu fühlen. weiter 

Gleichung mit einem Unbekannten – Kritik

F 1980; Regie: Francis Savel; Mit: Gianfranco Longhi, Jean-Jacques Loupmon
Start: (DVD)

Salzgeber Club: In einem Paris aus Nicht-Orten treffen sich Männer zum Sex – oder träumen davon. Die Darsteller des lange verschollenen Pornos Gleichung mit einem Unbekannten wirken wie hypnotisiert, als Zuschauer fühlt man sich wie in einem Loop gefangen. weiter 

Niemals selten manchmal immer – Kritik

USA, GB 2020; Regie: Eliza Hittman; Mit: Ryan Eggold, Théodore Pellerin
Start: (DVD)

Eliza Hittman erzählt die Geschichte einer Abtreibung als Variation auf den romantischen Teenage-New-York-Trip. In Niemals Selten Manchmal Immer geht es nicht um Entscheidungen oder Planung, sondern ganz allein um Durchführung. weiter 

Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien – Kritik

D 2020; Regie: Bettina Böhler; Mit: Udo Kier, Sophie Rois
Start: (DVD)

VoD: German Traumata privat. Bettina Böhler betreibt in Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien filmische Nachlassverwaltung und arbeitet sich an dem ab, was vom Künstler Christoph Schlingensief geblieben ist. Als Sidekick immer mit von der Partie ist Deutschland. weiter