Silvia Szymanski
Silvia Szymanski, 1958 in Merkstein geboren, war Sängerin/Songwriterin der Band „The Me-Janes“ und veröffentlichte 1997 ihren Debutroman „Chemische Reinigung“. Weitere Romane, Storys und Artikel folgten. Seit 2011 schreibt sie zudem regelmäßig für das Online-Filmmagazin "Hard Sensations".
63 Artikel | Erster Artikel veröffentlicht am:
Artikel:
- Jeder Mensch ein unvergleichliches Wunder – Terza Visione 2025 - Special
- Versailles - Filmkritik
- Tod im Teehaus - Filmkritik
- Verschwitzt im Schnittgewitter – Il Cinema Ritrovato 2025 - Special
- Vor uns das Meer - Filmkritik
- Der Ochsenkrieg - Filmkritik
- German Cocaine Cowboy - Der Deutsche im Cali-Kartell - Filmkritik
- Aus einem deutschen Leben - Filmkritik
- Der Wald in mir - Filmkritik
- The Last Showgirl - Filmkritik
- Liebkosungen für Schmerzenskörper – 22. Hofbauerkongress - Special
- Berlinale 2025: Empfehlungen - Special
- One Life - Filmkritik
- Der Graf von Monte Christo - Filmkritik
- Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2024 - Special
- Knurrige Männlichkeit auf engem Raum: Karacho 2024 - Special
- Haltlos - Filmkritik
- Himmlische Begegnungen – Il Cinema Ritrovato 2024 - Special
- Ein Safe Space für Filme – 21. Hofbauerkongress - Special
- Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2023 - Special
- Verschwommene Erinnerungen – Il Cinema Ritrovato 2023 - Special
- Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2021 - Special
- Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2020 - Special
- Amore libero - Filmkritik
- Oktoberfest 1900 - Filmkritik
- Domitilla - Filmkritik
- Vigil in the Night - Filmkritik
- Die besten Filme des Jahrzehnts: 2010–2019 - Special
- Atlantis - Ein Sommermärchen - Filmkritik
- Sonderbarer kollektiver Traumwandel – Il Cinema Ritrovato 2019 - Special
- Fotostrecke: Sexy Extras - Special
- Podcast: Bussi Bärli – Berlinale (Tag 10) - Special
- Talking About Trees - Filmkritik
- Podcast: Gospelklänge und Umsturzpläne - Berlinale 2019 (Tag 9) - Special
- SHAYNE - Filmkritik
- Podcast: Ewige Freundschaften und gesprengte Ketten - Berlinale 2019 (8) - Special
- Vice - Der zweite Mann - Filmkritik
- Podcast: Eine neue Sprache ist wie ein neues Leben - Berlinale 2019 (7) - Special
- Podcast: Vortasten in die Künstlichkeit - Berlinale 2019 (6) - Special
- Umbra - Filmkritik
- Podcast: Pilze gegen die Traurigkeit - Berlinale 2019 (5) - Special
- Podcast: Stammbäume und Skaterträume - Berlinale 2019 (4) - Special
- Der goldene Handschuh - Filmkritik
- Podcast: Die Brutalität des schlappen Würstels - Berlinale 2019 (3) - Special
- Berlinale 2019: Empfehlungen - Special
- 18. Hofbauerkongress: Metamorphose durch Trivialisierung - Special
- Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2018 - Special
- Die Braut trug Rot - Filmkritik
- 17. Hofbauerkongress: Sinnlich entgrenzender Ich-Verlust - Special
- Birthday - Filmkritik
- Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2017 - Special
- Outside the Law - Filmkritik
- It's a Bikini World - Filmkritik
- 16. Hofbauerkongress: Obskure Filme, die Großes mit uns vorhaben - Special
- Warum ich gern die Frauen in erotischen Filmen bin – Sex Trouble - Special
- Siebzehn Jahr, blondes Haar - Filmkritik
- Die schönsten Festivalmomente 2015: Jahresrückblick (1) - Special
- Alle Jahre wieder - Filmkritik
- Per sempre - Filmkritik
- Das Kino atmete, als wäre es aus Fleisch - Special
- Outrage - Filmkritik
- Insiang - Filmkritik
- Auf Wiedersehen, Franziska! - Filmkritik