Philipp Schwarz
Philipp Schwarz studierte Filmregie an der New York University. Nach einigen Jahren als angehender Filmemacher hat er es mit dem Angehen sein lassen und ist für ein Masterstudium der Filmwissenschaft nach Berlin gekommen. Derzeit arbeitet er als freier Filmkritiker für diverse Publikationen.
148 Artikel | Erster Artikel veröffentlicht am:
Artikel:
- Superman - Filmkritik
- Black Bag - Doppeltes Spiel - Filmkritik
- Flow - Filmkritik
- Henry Fonda for President - Filmkritik
- Podcast: Genre oder Nicht-Genre? – Berlinale 2023 (Tag 9) - Special
- Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2022 - Special
- Podcast: Spiel und Spaß (Cannes 2021 – Tag 7) - Special
- Podcast: Reisefieber – Cannes 2021 (Tag 6) - Special
- First Cow - Filmkritik
- Pinocchio - Filmkritik
- Podcast: Mut zum Kohleausstieg – Berlinale 2020 (Tag 10) - Special
- There Is No Evil - Filmkritik
- Podcast: Auf Knopfdruck – Berlinale 2020 (Tag 9) - Special
- Podcast: Abgewimmelt – Berlinale 2020 (Tag 8) - Special
- Podcast: Kings of Hasenheide – Berlinale 2020 (Tag 7) - Special
- Schwesterlein - Filmkritik
- Podcast: Neue Wohnungen und letzte Schutzräume – Berlinale 2020 (Tag 6) - Special
- Siberia - Filmkritik
- Podcast: Strichmännchens Pilgerreise – Berlinale 2020 (Tag 5) - Special
- Podcast: Gefangen in der Cappuccinotasse – Berlinale 2020 (Tag 4) - Special
- Undine - Filmkritik
- Podcast: Back dich glücklich – Berlinale 2020 (Tag 3) - Special
- Podcast: Die Panik in Zaum halten – Berlinale 2020 (Tag 2) - Special
- My Salinger Year - Filmkritik
- Podcast: Einladung zum Selbstgenuss - Berlinale 2020 (Tag 1) - Special
- Berlinale 2020: Empfehlungen - Special
- Die besten Filme des Jahrzehnts: 2010–2019 - Special
- Podcast: Wiedergänger und Schaulustige – Cannes-Rückblick 2019 - Special
- Cannes 2019: Die Palmen von critic.de - Special
- Il Traditore - Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra - Filmkritik
- Podcast: Verhören und Küssen – Cannes 2019 (Tag 9) - Special
- Parasite - Filmkritik
- Podcast: Spoiler-Panik an der Croisette! – Cannes 2019 (Tag 8) - Special
- Podcast: Ein Lob der Trägheit – Cannes 2019 (Tag 7) - Special
- Young Ahmed - Filmkritik
- Der See der wilden Gänse - Filmkritik
- Podcast: Weibliche Blicke – Cannes 2019 (Tag 6) - Special
- Podcast: Sakrales und Fragmentarisches – Cannes 2019 (Tag 5) - Special
- A Hidden Life - Filmkritik
- Leid und Herrlichkeit - Filmkritik
- Podcast: Vergangenes Verlangen – Cannes 2019 (Tag 4) - Special
- Podcast: Im Treibhaus – Cannes 2019 (Tag 3) - Special
- Sorry We Missed Yo - Filmkritik
- Podcast: Kampfzonen – Cannes 2019 (Tag 2) - Special
- The Dead Don't Die - Filmkritik
- Podcast: Lustvolle Einfachheit und öde Ambitionslosigkeit – Cannes 2019 (Tag 1) - Special
- Beach Bum - Filmkritik
- Erde - Filmkritik
- Podcast: Bussi Bärli – Berlinale (Tag 10) - Special
- Podcast: Gospelklänge und Umsturzpläne - Berlinale 2019 (Tag 9) - Special
- Podcast: Ewige Freundschaften und gesprengte Ketten - Berlinale 2019 (8) - Special
- Podcast: Eine neue Sprache ist wie ein neues Leben - Berlinale 2019 (7) - Special
- Piranhas - Filmkritik
- Podcast: Vortasten in die Künstlichkeit - Berlinale 2019 (6) - Special
- A Tale of Three Sisters - Filmkritik
- Podcast: Pilze gegen die Traurigkeit - Berlinale 2019 (5) - Special
- Podcast: Stammbäume und Skaterträume - Berlinale 2019 (4) - Special
- Pferde stehlen - Filmkritik
- Podcast: Die Brutalität des schlappen Würstels - Berlinale 2019 (3) - Special
- Öndög - Filmkritik
- Podcast: Ein lebensfroher Schematismus - Berlinale 2019 (2) - Special
- Berlinale 2019: Empfehlungen - Special
- Fausto - Filmkritik
- Podcast: Krampfiger Start und Ausblick mit Unbekannten - Berlinale 2019 (Tag 1) - Special
- The Kindness of Strangers - Filmkritik
- Die Maske - Filmkritik
- Meg - Filmkritik
- Sicario 2 - Filmkritik
- Christine - Filmkritik
- Podcast: Gute Propaganda, schlechte Propaganda - Cannes 2018 (Rückblick) - Special
- Cannes 2018: Die Palmen von critic.de - Special
- Podcast: Aus der Welt gefallen - Cannes 2018 (Tag 11) - Special
- Podcast: Körper als Naturgewalten - Cannes 2018 (Tag 10) - Special
- Dogman - Filmkritik
- Podcast: Wen sieht man am meisten, wen nackt? - Cannes 2018 (Tag 9) - Special
- Streik - Filmkritik
- Podcast: Dilettanten im Blutrausch - Cannes 2018 (Tag 8) - Special
- Ob wir schlafen oder wachen - Filmkritik
- Podcast: Gemeinsam alleine - Cannes 2018 (Tag 7) - Special
- Mandy - Filmkritik
- Podcast: Rückkehr der Heiligen - Cannes 2018 (Tag 6) - Special
- Podcast: Lieber Bomben werfen - Cannes 2018 (Tag 5) - Special
- Donbass - Filmkritik
- Podcast: Liebe braucht Platz - Cannes 2018 (Tag 4) - Special
- Cold War - Der Breitengrad der Liebe - Filmkritik
- Podcast: Ein Plädoyer für triviale Musik - Cannes 2018 (Tag 3) - Special
- Leto - Filmkritik
- Podcast: Gute Gefühle und Artilleriebeschuss - Cannes 2018 (Tag 2) - Special
- Podcast: Auftakt im Glockenturm - Cannes 2018 (Tag 1) - Special
- Herrliche Zeiten - Filmkritik
- SPK Komplex - Filmkritik
- Podcast: Transitsperre – Berlinale 2018 (Tag 10) - Special
- Tag des Sieges - Filmkritik
- Podcast: Varianten des Ostens – Berlinale 2018 (Tag 9) - Special
- Podcast: Allerlei Welten, die es zu retten gilt – Berlinale 2018 (Tag 8) - Special
- Podcast: Ein Fest für Abiturienten – Berlinale 2018 (Tag 7) - Special
- Waldheims Walzer - Filmkritik
- Podcast: Eine Träne auf der Nasenspitze – Berlinale 2018 (Tag 6) - Special
- 3 Tage in Quiberon – Kritik - Filmkritik
- Podcast: Tote in der Manege - Berlinale (Tag 5) - Special
- The Real Estate - Filmkritik
- Podcast: Versehrt und trotzdem schön - Berlinale 2018 (Tag 4) - Special
- Podcast: Ein Hotel in Marseille, ein Hotel in Annecy - Berlinale 2018 (Tag 3) - Special
- Die Erbinnen - Filmkritik
- Podcast: Auf der Suche nach Liebe – Berlinale 2018 (Tag 2) - Special
- Podcast: Ornament oder Spieltrieb – Berlinale 2018 (Tag 1) - Special
- The Rub - Filmkritik
- Berlinale 2018: Empfehlungen - Special
- Die Verlegerin - Filmkritik
- The Disaster Artist - Filmkritik
- Downsizing - Filmkritik
- The Death of Stalin - Filmkritik
- Jumanji: Willkommen im Dschungel - Filmkritik
- Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2017 - Special
- Die schlechtesten Filme und schlimmsten Kinomomente 2017 - Special
- Licht - Filmkritik
- Mrs. Fang - Filmkritik
- Thor 3: Tag der Entscheidung - Filmkritik
- Lady Macbeth - Filmkritik
- Es - Filmkritik
- Twin Peaks 2017: Wir reden jetzt nicht über Judy - Special
- Wet Hot American Summer: 10 Years Later - Filmkritik
- Der dunkle Turm - Filmkritik
- Träum was Schönes - Filmkritik
- Baby Driver - Filmkritik
- Die Mumie - Filmkritik
- Twin Peaks - Filmkritik
- King Arthur: Legend of the Sword - Filmkritik
- The Founder - Filmkritik
- Ghost in the Shell - Filmkritik
- Zazy - Filmkritik
- Gold - Filmkritik
- Logan - The Wolverine - Filmkritik
- Die versunkene Stadt Z - Filmkritik
- Joaquim - Filmkritik
- Lass den Sommer nie wieder kommen - Filmkritik
- Beuys - Filmkritik
- Politics, Instruction Manual - Filmkritik
- Die Spur - Filmkritik
- El mar la mar - Filmkritik
- Casting - Filmkritik
- Perspektive Deutsches Kino 2017 - Special
- Berlinale 2017: Empfehlungen - Special
- xXx 3 – Die Rückkehr des Xander Cage - Filmkritik
- Hacksaw Ridge - Filmkritik
- Assassin's Creed - Filmkritik
- Austerlitz - Filmkritik
- Wovon träumt das Internet? - Filmkritik