Nino Klingler
Nino Klingler ist freischaffender Filmkritiker, Kameramann und Cutter mit Wohnsitz in Berlin. Er hat sein Bachelor- und Masterstudium der Filmwissenschaft an der Freien Universität Berlin im Jahr 2013 abgeschlossen.
336 Artikel | Erster Artikel veröffentlicht am:
Artikel:
- Wenn der Herbst naht - Filmkritik
- Framing #19: Stierkämpfe und Stadtgespräche - Special
- Tardes De Soledad - Nachmittage der Einsamkeit - Filmkritik
- In a Violent Nature - Filmkritik
- Aggro Dr1ft - Filmkritik
- La Chimera - Filmkritik
- Berlinale 2024: Empfehlungen - Special
- Colonos - Filmkritik
- Crimes of the Future - Filmkritik
- Men - Was dich sucht, wird dich finden - Filmkritik
- Licorice Pizza - Filmkritik
- James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben - Filmkritik
- Possessor - Filmkritik
- Zarte Kohärenzen – Filmfestival Mannheim-Heidelberg - Special
- Über die Unendlichkeit - Filmkritik
- Glossary of Broken Dreams - Filmkritik
- Podcast: Ewige Freundschaften und gesprengte Ketten - Berlinale 2019 (8) - Special
- Synonymes - Filmkritik
- The Souvenir - Filmkritik
- Podcast: Pilze gegen die Traurigkeit - Berlinale 2019 (5) - Special
- Ghost Town Anthology - Filmkritik
- Gott existiert, ihr Name ist Petrunya - Filmkritik
- Gelobt sei Gott - Filmkritik
- An Elephant Sitting Still - Filmkritik
- 12 Tage - Filmkritik
- Die schlechtesten Filme und schlimmsten Kinomomente 2017 - Special
- Kinshasa Collection - Filmkritik
- Logan Lucky - Filmkritik
- Freezeframe zwischen Lamm und Löwe – Der türkische Actionstar Cüneyt Arkin - Special
- Group Marriage - Filmkritik
- Freiheit und Konzentration: Berlinale Shorts 2017 - Special
- For Ahkeem - Filmkritik
- Ich, ein Faschist? - Special
- Mama Colonel - Filmkritik
- Tinselwood - Filmkritik
- Mr. Long - Filmkritik
- I Am Not Your Negro - Filmkritik
- T2: Trainspotting 2 - Filmkritik
- Berlinale 2017: Empfehlungen - Special
- Rogue One: A Star Wars Story - Filmkritik
- Jackie - Filmkritik
- „An unseren Figuren kommt man nicht vorbei“ - Interview mit den Dardenne-Brüdern - Interview
- Arrival - Filmkritik
- Snowden - Filmkritik
- Kinogeschichte in Fetzen - Special
- Of Time and the City - Filmkritik
- Europäer schießen aufeinander - Special
- Reifezeit - Filmkritik
- Der seltsame Fokus auf Tore - Special
- Sixty Six - Filmkritik
- Unbestimmbare Rhythmen - Unsere Lieblingsfilme von Hou Hsiao-hsien - Special
- Die besten Webvideos 2015: Jahresrückblick (4) - Special
- Die schönsten Retrospektivenmomente: Jahresrückblick (3) - Special
- Der Junge und die Welt - Filmkritik
- Spectre - Filmkritik
- Podcast: Im Studio, unter Wasser und im Herzen des Durchschnitts - Special
- The Hitch-Hiker - Filmkritik
- Tokyo Tribe - Filmkritik
- The Iron Ministry - Filmkritik
- Brûle la mer - Filmkritik
- Machtlos, nutzlos, gegenstandslos? Zum Stand der Filmkritik - Special
- Podcast: Episches Triple - Special
- Buzzard - Filmkritik
- When Evening Falls on Bucharest or Metabolism - Filmkritik
- Citizenfour - Filmkritik
- Revolutions Happen Like Refrains in a Song - Filmkritik
- Manakamana - Filmkritik
- Burg Theater oder Kommunales Kino in der Kleinstadt – Kino trotz allem?! - Special
- Am Sonntag bist du tot - Filmkritik
- Brennessel oder Kommerzielles Kino in der Kleinstadt – Kino trotz allem?! - Special
- Kino trotz allem?! - Special
- Exhibition - Filmkritik
- The King of Pigs - Filmkritik
- The Search - Filmkritik
- Adieu au langage - Filmkritik
- Maidan - Filmkritik
- Zwei Tage, eine Nacht - Filmkritik
- Turist - Filmkritik
- Foxcatcher - Filmkritik
- Amour fou - Filmkritik
- Mr. Turner - Filmkritik
- DVD: Fragments of Kubelka - Filmkritik
- Panihida – Himmelreich - Filmkritik
- Araf - Somewhere in between - Filmkritik
- The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro - Filmkritik
- Let Me Die a Woman - Filmkritik
- Rhythmen aus der Frühzeit des Kinos - Special
- Watchtower - Filmkritik
- Sunny Days - Filmkritik
- Auge um Auge - Filmkritik
- In Sarmatien - Filmkritik
- Joy of Man’s Desiring - Filmkritik
- Aloft - Filmkritik
- Stratos - Filmkritik
- Life of Riley - Filmkritik
- Über-Ich und Du - Filmkritik
- Journey to the West - Filmkritik
- '71 - Filmkritik
- The Grand Budapest Hotel - Filmkritik
- Oktober November - Filmkritik
- Rotterdam 2014: Sehtagebuch (3) - Special
- Ein proletarisches Wintermärchen - Filmkritik
- Es ist schwer, ein Gott zu sein - Filmkritik
- Rotterdam 2014: Sehtagebuch (2) - Special
- The Mole Song: Undercover Agent Reiji - Filmkritik
- Rotterdam 2014: Sehtagebuch (1) - Special
- Saving Mr. Banks - Filmkritik
- Das radikal Böse - Filmkritik
- Disconnect - Filmkritik
- Fort McMoney - Filmkritik
- Fünf Thesen zum Status quo der Webdoku – Neue Kritik für neue Medien / Teil 4 - Special
- Vaters Garten – Die Liebe meiner Eltern - Filmkritik
- Bübchen - Filmkritik
- Master of the Universe - Filmkritik
- Tectonics - Filmkritik
- Runner Runner - Filmkritik
- Der Mohnblumenberg - Filmkritik
- Prisoners - Filmkritik
- Venedig 2013: Ein Zaun um die Kunst - Special
- 'Til Madness Do Us Part - Filmkritik
- The Unknown Known - Filmkritik
- Moebius - Filmkritik
- Under the Skin - Filmkritik
- The Zero Theorem - Filmkritik
- Wie der Wind sich hebt - Filmkritik
- Why Don't You Play in Hell? - Filmkritik
- Gravity - Filmkritik
- Pain & Gain - Filmkritik
- Elysium - Filmkritik
- Der Kongress - Filmkritik
- Conjuring – Die Heimsuchung - Filmkritik
- Halbschatten - Filmkritik
- Der schmale Grat - Filmkritik
- Killer - Filmkritik
- Iron Man 3 - Filmkritik
- Die Croods - Filmkritik
- Upstream Color - Filmkritik
- Harmony Lessons - Filmkritik
- Aus dem Leben eines Schrottsammlers - Filmkritik
- Side Effects - Filmkritik
- Child's Pose - Filmkritik
- Die Nonne - Filmkritik
- Gold - Filmkritik
- What Happened To This City? - Filmkritik
- The Grandmaster - Filmkritik
- Berlinale 2013: Empfehlungen - Special
- Flight - Filmkritik
- Der Hobbit: Eine unerwartete Reise - Filmkritik
- Ein neues Produkt - Filmkritik
- Hitchcock - Filmkritik
- Quer durch den Olivenhain - Filmkritik
- Ralph reichts - Filmkritik
- The Man with the Iron Fists - Filmkritik
- Afrikamera 2012: Geschichten im Wasser - Special
- Frankenweenie - Filmkritik
- Skyfall - Filmkritik
- Kein Fetisch der Differenz? - Special
- Parked - Gestrandet - Filmkritik
- Un Lac - Filmkritik
- Babamin Sesi – Die Stimme meines Vaters - Filmkritik
- Das Bourne Vermächtnis - Filmkritik
- Chico & Rita - Filmkritik
- Oma & Bella - Filmkritik
- 360 - Filmkritik
- Boy Meets Girl - Filmkritik
- Pola X - Filmkritik
- The Dark Knight Rises - Filmkritik
- Holidays by the Sea - Filmkritik
- Querelle - Filmkritik
- Chernobyl Diaries - Filmkritik
- Mud - Filmkritik
- Cosmopolis - Filmkritik
- Im Nebel - Filmkritik
- Sightseers - Filmkritik
- On the Road - Filmkritik
- Le grand soir - Filmkritik
- Killing them softly - Filmkritik
- Vous n’avez encore rien vu - Filmkritik
- Liebe - Filmkritik
- Lawless - Filmkritik
- Beasts of the Southern Wild - Filmkritik
- Reality - Filmkritik
- Müll im Garten Eden - Filmkritik
- Nach der Revolution - Filmkritik
- Moonrise Kingdom - Filmkritik
- Marieke und die Männer - Filmkritik
- Ehrenmedaille - Filmkritik
- Der Heimtrainer für die digitale Kinozukunft - Special
- Mark Lombardi – Kunst und Konspiration - Filmkritik
- Das unsichtbare Mädchen - Filmkritik
- Hinter der Tür - Filmkritik
- Guy Maddin: „Dreamy errors of thinking“ - Interview
- War Witch - Filmkritik
- Gnade - Filmkritik
- Haywire - Filmkritik
- Die Nacht der Giraffe - Filmkritik
- This Ain't California - Filmkritik
- Was bleibt - Filmkritik
- Death Row - Filmkritik
- Keyhole - Filmkritik
- Shadow Dancer - Filmkritik
- Marina Abramović: The Artist is Present - Filmkritik
- Barbara - Filmkritik
- Aujourd’hui - Filmkritik
- UFO in Her Eyes - Filmkritik
- Kaddisch für einen Freund - Filmkritik
- Leb wohl, meine Königin! - Filmkritik
- Berlinale 2012: Empfehlungen - Special
- Boardwalk Empire - Filmkritik
- Kino als Lektion – Interview mit Susan Ray - News
- We can't go home again - Filmkritik
- Verblendung - Filmkritik
- Die Muppets - Filmkritik
- Day Is Done - Filmkritik
- Kurzfilmfestival Madagaskar: Interview - Special
- Dockanema Filmfestival, Mozambik: Interview - Special
- Filmfestival Karthago, Tunesien: Interview - Special
- M. Butterfly - Filmkritik
- Scanners - Filmkritik
- In guten Händen - Filmkritik
- Helden des Polarkreises - Filmkritik
- Anonymus - Filmkritik
- Apollo 18 - Filmkritik
- Nur für Personal - Filmkritik
- Submarine - Filmkritik
- Valerie – Die Geschichte einer Liebe - Filmkritik
- Aki-Kaurismäki-Retrospektive in Berlin - News
- What a Man - Filmkritik
- Tournée - Filmkritik
- Geständnisse – Confessions - Filmkritik
- Westwind - Filmkritik
- Sion Sono über Guilty of Romance - News
- Guilty of Romance - Filmkritik
- Once Upon a Time in Anatolia - Filmkritik
- Drive - Filmkritik
- (Ganz) Junge Kritik: Preisverleihung der besten Kritik - Special
- (Ganz) Junge Kritik: Jurysitzung - Special
- Le Havre - Filmkritik
- The Tree of Life - Filmkritik
- (Ganz) Junge Kritik: Snowtown - Video-Kritik - Special
- Take Shelter - Filmkritik
- (Ganz) Junge Kritik: Take Shelter - Video-Kritik - Special
- (Ganz) Junge Kritik: 17 filles - Video-Kritik - Special
- (Ganz) Junge Kritik: Las Acacias - Video-Kritik - Special
- (Toute) Jeune Critique / (Ganz) Junge Kritik 2011 - Special
- Christmas Tree Upside Down - Filmkritik
- Source Code - Filmkritik
- Red Riding Hood – Unter dem Wolfsmond - Filmkritik
- Rio - Filmkritik
- Ohne Limit - Filmkritik
- Un homme qui crie - Ein Mann der schreit - Filmkritik
- Willkommen bei den Rileys - Filmkritik
- Gekaufte Wahrheit – Gentechnik im Magnetfeld des Geldes - Filmkritik
- Der Plan - Filmkritik
- Dreileben – Eine Minute Dunkel - Filmkritik
- Dreileben – Etwas Besseres als den Tod - Filmkritik
- Brighton Rock - Filmkritik
- Engel des Bösen – die Geschichte eines Staatsfeindes - Filmkritik
- Die Kinder von Paris - Filmkritik
- The Tourist - Filmkritik
- Hoffenheim – das Leben ist kein Heimspiel - Filmkritik
- Monga – Gangs of Taipeh - Filmkritik
- Der letzte schöne Herbsttag - Filmkritik
- Ein gutes Herz - Filmkritik
- The Town – Stadt ohne Gnade - Filmkritik
- The American - Filmkritik
- Plug & Pray - Filmkritik
- London Night - Filmkritik
- Adèle und das Geheimnis des Pharaos - Filmkritik
- Toy Story 3 - Filmkritik
- Men on the bridge - Filmkritik
- Five Minutes of Heaven - Filmkritik
- Tatil Kitabı - Filmkritik
- Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben - Filmkritik
- Fair Game - Filmkritik
- Biutiful - Filmkritik
- Outrage - Filmkritik
- Another Year - Filmkritik
- Wall Street: Geld schläft nicht - Filmkritik
- Robin Hood - Filmkritik
- The Messenger - Filmkritik
- Cop Out - Filmkritik
- Eine Familie - Filmkritik
- L’autre Dumas - Filmkritik
- Berlinale-Notizen - Tag 9 - Special
- The Illusionist - Filmkritik
- Berlinale-Notizen - Tag 8 - Special
- A Woman, a Gun and a Noodleshop - Filmkritik
- Berlinale-Notizen - Tag 7 - Special
- Im Schatten - Filmkritik
- Berlinale-Notizen - Tag 6 - Special
- Wiegenlieder - Filmkritik
- Berlinale-Notizen - Tag 5 - Special
- Waste Land - Filmkritik
- Berlinale-Notizen - Tag 3 - Special
- Der Ghostwriter - Filmkritik
- Kanikōsen - Filmkritik
- Schwerkraft - Filmkritik
- Berlinale 2010 - Empfehlungen - Special
- Giulias Verschwinden - Filmkritik
- La Vida Loca - Filmkritik
- Die Schachspielerin - Filmkritik
- New York, I love you - Filmkritik
- Brand Upon the Brain! - Filmkritik
- Nanga Parbat - Filmkritik
- Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen - Filmkritik
- Die Tür - Filmkritik
- 2012 - Filmkritik
- Die zwei Leben des Daniel Shore - Filmkritik
- All Inclusive - Filmkritik
- 66/67 - Fairplay war gestern - Filmkritik
- Eine Perle Ewigkeit - Filmkritik
- The Dust Of Time - Filmkritik
- Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen - Filmkritik
- Die Frau des Zeitreisenden - Filmkritik
- Julie & Julia - Filmkritik
- Gangs - Filmkritik
- Coco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft - Filmkritik
- Maria, ihm schmeckt’s nicht! - Filmkritik
- LOL (Laughing Out Loud) - Filmkritik
- Hangover - Filmkritik
- Auf brennender Erde - Filmkritik
- Ice Age 3: Die Dinosaurier sind los - Filmkritik
- Sehnsuchtswelten - Das Kino Werner Schroeters - Special
- Illuminati - Filmkritik
- X-Men Origins: Wolverine - Filmkritik
- Die Schimmelreiter - Filmkritik
- Julia und die Geister - TV-Empfehlung
- Abfallprodukte der Liebe - Filmkritik
- Palermo oder Wolfsburg - Filmkritik
- Ein Leben ohne Musik ist kein Leben - Special
- Duplicity – Gemeinsame Geheimsache - Filmkritik
- Diese Nacht - Filmkritik
- Weltstadt - Filmkritik
- Henners Traum - Filmkritik
- Notorious B.I.G. - Filmkritik