Michael Kienzl
Michael Kienzl hat Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft in Wien und Berlin studiert. Er ist Redakteur von Critic.de und freier Kulturjournalist.
825 Artikel | Erster Artikel veröffentlicht am:
Artikel:
- Dangerous Animals - Filmkritik
- Pink Floyd: Live at Pompeii - Filmkritik
- Caught Stealing - Filmkritik
- Bring Her Back - Filmkritik
- Brüchige Vertrautheit - Filme von Aysun Bademsoy - Special
- Verschwitzt im Schnittgewitter – Il Cinema Ritrovato 2025 - Special
- Frisch - Filmkritik
- Elio - Filmkritik
- Spielerinnen - Filmkritik
- Drop - Tödliches Date - Filmkritik
- The Amateur - Filmkritik
- Beating Hearts - Filmkritik
- Bridget Jones 4 - Verrückt nach ihm - Filmkritik
- Berlinale 2025: Empfehlungen - Special
- Femme - Filmkritik
- Wolf Man - Filmkritik
- Juror #2 - Filmkritik
- Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2024 - Special
- Emilia Pérez - Filmkritik
- Spiders - Ihr Biss ist der Tod - Filmkritik
- Disclaimer - Filmkritik
- Horizon - Filmkritik
- Himmlische Begegnungen – Il Cinema Ritrovato 2024 - Special
- The Bikeriders - Filmkritik
- Robot Dreams - Filmkritik
- Ferrari - Filmkritik
- Berlinale 2024: Empfehlungen - Special
- Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2023 - Special
- Verschwommene Erinnerungen – Il Cinema Ritrovato 2023 - Special
- Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2022 - Special
- Entgleiste Erwartungen – Il Cinema Ritrovato 2022 - Special
- The Color Wheel - Filmkritik
- Berlinale 2022: Empfehlungen - Special
- Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2021 - Special
- Ergriffene Verdatterung – Il Cinema Ritrovato 2021 - Special
- Meine Schwester - Filmkritik
- Der weiße Tiger - Filmkritik
- Wie im Fieber: Streaming-Tipps - Special
- Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2020 - Special
- The Wonderful Ice Cream Suit - Filmkritik
- Sklavin für einen Sommer - Filmkritik
- U.F.O. Abduction - Filmkritik
- Streaming-Tipps: In memoriam - Special
- The Mad Death - Filmkritik
- Streaming-Tipps: Hollywood Chick Flicks - Special
- Podcast: Auf Knopfdruck – Berlinale 2020 (Tag 9) - Special
- Podcast: Abgewimmelt – Berlinale 2020 (Tag 8) - Special
- Berlin Alexanderplatz - Filmkritik
- Podcast: Kings of Hasenheide – Berlinale 2020 (Tag 7) - Special
- Podcast: Neue Wohnungen und letzte Schutzräume – Berlinale 2020 (Tag 6) - Special
- Podcast: Strichmännchens Pilgerreise – Berlinale 2020 (Tag 5) - Special
- Podcast: Gefangen in der Cappuccinotasse – Berlinale 2020 (Tag 4) - Special
- Podcast: Einladung zum Selbstgenuss - Berlinale 2020 (Tag 1) - Special
- Berlinale 2020: Empfehlungen - Special
- Unkontrollierte Kraftfelder: Rotterdam Film Festival 2020 - Special
- Intrige - Filmkritik
- Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2019 - Special
- Die besten Filme des Jahrzehnts: 2010–2019 - Special
- Störungen im System: Duisburger Filmwoche 2019 - Special
- Das Wunder - Filmkritik
- Sensationslust und Voyeurismus – Giallo-Reihe in Wien - Special
- Sonderbarer kollektiver Traumwandel – Il Cinema Ritrovato 2019 - Special
- Fotostrecke: Sexy Extras - Special
- Destroyer - Filmkritik
- Wildwüchsige Leidenschaft - Retrospektive Youssef Chahine - Special
- Podcast: Bussi Bärli – Berlinale (Tag 10) - Special
- Podcast: Gospelklänge und Umsturzpläne - Berlinale 2019 (Tag 9) - Special
- Podcast: Eine neue Sprache ist wie ein neues Leben - Berlinale 2019 (7) - Special
- Podcast: Vortasten in die Künstlichkeit - Berlinale 2019 (6) - Special
- Ich war zuhause, aber - Filmkritik
- Podcast: Stammbäume und Skaterträume - Berlinale 2019 (4) - Special
- Podcast: Die Brutalität des schlappen Würstels - Berlinale 2019 (3) - Special
- Rotterdam Film Festival 2019: Sehtagebuch - Special
- Killing - Filmkritik
- The Deserted - Filmkritik
- 18. Hofbauerkongress: Metamorphose durch Trivialisierung - Special
- Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2018 - Special
- Die schlechtesten Filme und schlimmsten Kinomomente 2018 - Special
- Die besten Webvideos 2018 - Special
- Das Filmset als Labor – Retrospektive Leo McCarey - News
- Betonfrisuren und diabolische Grandezza – B-Movies in Wien - Special
- Dance, Girl, Dance - Filmkritik
- Halloween - Filmkritik
- Kampfschauplatz: Eigenes Leben – Die Filme von Dorothy Arzner - Special
- Kino ohne Pflichtbewusstsein – Il Cinema Ritrovato 2018 - Special
- Marvin - Filmkritik
- Love, Simon - Filmkritik
- Hereditary - Das Vermächtnis - Filmkritik
- Die Welt zu Gast bei Proleten – Das Ende von "Roseanne" - Special
- 7 Tage in Entebbe - Filmkritik
- No Way Out – Gegen die Flammen - Filmkritik
- „Spielt doch endlich mal!“ – Chris Dercon und die Volksbühne Berlin - Special
- Flaneur und Kosmopolit - Helmut Käutner Retrospektive - Special
- A Quiet Place - Filmkritik
- Ready Player One - Filmkritik
- Sein eigener Souverän sein – Interview mit Franz Rogowski - Interview
- Visuell überbordend, innerlich zerrissen – Retrospektive zum Hongkong-Kino - Special
- Cobain - Filmkritik
- Podcast: Ein Fest für Abiturienten – Berlinale 2018 (Tag 7) - Special
- Zentralflughafen THF - Filmkritik
- Podcast: Eine Träne auf der Nasenspitze – Berlinale 2018 (Tag 6) - Special
- Auferstehen - Filmkritik
- Podcast: Versehrt und trotzdem schön - Berlinale 2018 (Tag 4) - Special
- Transit - Filmkritik
- Podcast: Ein Hotel in Marseille, ein Hotel in Annecy - Berlinale 2018 (Tag 3) - Special
- Diary of My Mind – Kritik - Filmkritik
- Shape Of Water - Das Flüstern des Wassers - Filmkritik
- Berlinale 2018: Empfehlungen - Special
- Rotterdam 2018: Sehtagebuch - Special
- Ein Lehrgang in Empathie – Rotterdam Film Festival 2018 - Special
- 17. Hofbauerkongress: Sinnlich entgrenzender Ich-Verlust - Special
- Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2017 - Special
- Lustvolle Selbstzersetzung – Die schwulen Sexfilme von Hisayasu Satô - Special
- Die schlechtesten Filme und schlimmsten Kinomomente 2017 - Special
- Detroit - Filmkritik
- Sollers Point - Filmkritik
- Piazza Vittorio - Filmkritik
- Mother! - Filmkritik
- Einladung zu einem anderen Sehen - Die Filme von Tsai Ming-Liang - Special
- Angenehm verarscht - Alexander Kluge, Thomas Demand und Anna Viebrock in Venedig - Special
- Anders aufs Vertraute blicken – Il Cinema Ritrovato 2017 - Special
- Space Is the Place - Filmkritik
- Pics or it didn't happen – Venedig Biennale 2017 - Special
- The Merciless - Filmkritik
- Before We Vanish - Filmkritik
- Die Verführten - Filmkritik
- Radiance - Filmkritik
- Happy End - Filmkritik
- A Prayer Before Dawn - Filmkritik
- Okja - Filmkritik
- Wonderstruck - Filmkritik
- Alien: Covenant - Filmkritik
- „Was zählt, ist die Bildfolge, wie in einem Film“ – Der Fotograf William Klein - Special
- Get Out - Filmkritik
- Das Leben stilllegen - News
- Terminal Island - Filmkritik
- Im Herzen ein Hippie – Die Filme von Stephanie Rothman - Special
- Unerschütterliches Durchhaltevermögen - Filme von Helena Třeštíková - News
- Silence - Filmkritik
- Denk ich an Deutschland in der Nacht - Filmkritik
- Helle Nächte - Filmkritik
- somniloquies - Filmkritik
- 2+2=22 [The Alphabet] - Filmkritik
- Acht Stunden sind kein Tag - Filmkritik
- Das erdrückende Kollektiv - Marokkanischer Realismus - Special
- Berlinale 2017: Empfehlungen - Special
- Ausstellung: Ohne Vorstellungsvermögen keine Bilder - News
- 16. Hofbauerkongress: Obskure Filme, die Großes mit uns vorhaben - Special
- Rudimente eines unbekannten Werks - Filme von Ola Balogun - News
- Die zwiespältigsten Kinomomente 2016 - Special
- In eigener Sache: critic.de braucht Hilfe - News
- Nocturnal Animals - Filmkritik
- Die schönsten Kinomomente 2016 - Special
- Die schlimmsten Kinomomente 2016 - Special
- Westliche Filmästhetik, arabische Geschichten: Filmfestival Marrakesch (2) - Special
- Szenenapplaus für die Liebe – Filmfestival Marrakesch (1) - Special
- Jenseits der Betonwände - Interview
- Die Kleinbürgerlichkeit des queeren Kinos – Sex Trouble - Special
- Der traumhafte Weg - Filmkritik
- Liebeskrank und heimatlos - News
- The Woman Who Left - Filmkritik
- Nocturama - Filmkritik
- O Ornitologo - Filmkritik
- Hölle hinter Gittern - Filmkritik
- Ausstellung: Durch die Leinwand stechen - Special
- Frantz - Filmkritik
- Geschichte von der anderen Seite - Die Filme von Med Hondo - News
- Blicke in eine unbekannte Welt - Zum Werk von Gordon Parks - Special
- The Purge 3 - Filmkritik
- Spear - Filmkritik
- Don't Breathe - Filmkritik
- Absolutely Fabulous - Der Film - Filmkritik
- Die Unberechenbarkeit des Lebens - Filme von Chantal Akerman - News
- The Terence Davies Trilogy - Filmkritik
- Setsuko Hara: Die ewige Jungfrau - News
- Kapitalistische Kostüme für die Gegenwartskunst - Special
- Die Wahrhaftigkeit des Trivialen - News
- Eine verpasste Chance für heimische Kinematheken - Il Cinema Ritrovato 2016 - Special
- Im Schatten des Dr. Mengele - Special
- Wiener Dog - Filmkritik
- Stillleben - Filmkritik
- Als würde die Zeit stillstehen – Die Filme von Sohrab Shahid Saless - Special
- Cannes 2016: Weniger strenges Autorenkino – Podcast - Special
- Elle - Filmkritik
- Dog Eat Dog - Filmkritik
- The Wailing - Filmkritik
- Aquarius - Filmkritik
- Raw - Filmkritik
- Train to Busan - Filmkritik
- Staying Vertical - Filmkritik
- Café Society - Filmkritik
- Extreme ohne Hierarchien – Filme von Eloy de la Iglesia - Special
- Unter der Haut der Stadt - News
- Revolutionärer Müßiggang - News
- 4 Schlüssel - Filmkritik
- Mysterious Object at Noon - Filmkritik
- In Frankfurt sind die Nächte heiß - Filmkritik
- Results - Filmkritik
- Kosmos und Albtraum - News
- Lachende Erben - News
- Creepy - Filmkritik
- A Lullaby to the Sorrowful Mystery - Filmkritik
- The Son of Joseph - Filmkritik
- Crosscurrent - Filmkritik
- Paris 05:59 - Filmkritik
- Midnight Special - Filmkritik
- Sisters - Filmkritik
- Hachimiri Madness – Schmalfilm ohne Grenzen - Special
- Eyewitness - Filmkritik
- The Hateful 8 - Filmkritik
- 15. Hofbauerkongress: Wenn Filme lasziv die Hüften kreisen lassen - Special
- Unbestimmbare Rhythmen - Unsere Lieblingsfilme von Hou Hsiao-hsien - Special
- Die besten Webvideos 2015: Jahresrückblick (4) - Special
- Die schönsten Retrospektivenmomente: Jahresrückblick (3) - Special
- Die schönsten Kinomomente 2015: Jahresrückblick (2) - Special
- Die schönsten Festivalmomente 2015: Jahresrückblick (1) - Special
- Ein Gesicht, in dem jeder etwas findet – Die kurze Karriere des Robert Brian Wilson - Special
- Knock Knock - Filmkritik
- The GPO Film Unit - Special
- „Ich glaube nicht an ein nationales Kino“ - Interview mit Apichatpong Weerasethakul - Interview
- Blutige Weihnachten 2015 - Special
- Pursuits of Happiness - Special
- Stonewall - Filmkritik
- L.A. Rebellion in Berlin - News
- Überforderung und Platzangst – Venedig Biennale 2015 - Special
- Viennale 2015: Austrian Pulp - Special
- Afrikamera 2015 - News
- Viennale 2015: Festivalnotizen (2) - Special
- Viennale 2015: Festivalnotizen (1) - Special
- Sehnsucht nach dem Regen - Special
- Aufbruch der Autorinnen - News
- Crimson Peak - Filmkritik
- Regression - Filmkritik
- L.A. Rebellion - Special
- Archivpräsentation: Alexander Kluge - News
- Schwarze Wellen, rote Horizonte - Special
- I Want to See the Manager - Filmkritik
- Staatsdiener - Filmkritik
- We Are Your Friends - Filmkritik
- Dating Queen - Filmkritik
- Video-Essay: Die Grenzen des Paradieses – Filme von Ida Lupino - Special
- The Magic of Nigeria – Filme von Ola Balogun - News
- Beware, My Lovely - Filmkritik
- Hard, Fast and Beautiful - Filmkritik
- Hinter den Schlagzeilen – Ida Lupino und The Filmakers - Special
- Angenehme Überforderung – Il Cinema Ritrovato 2015 - Special
- Der unbekannte Miklós Jancsó - News
- Mädchen: Mit Gewalt - Filmkritik
- Podcast: Cannes gibt Rätsel auf. Ein Rückblick. - Special
- Arabian Nights - Filmkritik
- The Assassin - Filmkritik
- Taklub - Filmkritik
- Mountains May Depart - Filmkritik
- Journey to the Shore - Filmkritik
- Louder Than Bombs - Filmkritik
- One Floor Below - Filmkritik
- Son of Saul - Filmkritik
- Der Knastcoach - Filmkritik
- Retrospektive Marlen Chuzijew - Special
- Flucht nach Berlin - Filmkritik
- Terza Visione: Die frische Seeluft spüren - Special
- Kamera: Sophie Maintigneux - Special
- Die Maisinsel - Filmkritik
- Ivan Mosjoukine Superstar - Special
- Eden - Filmkritik
- SpongeBob Schwammkopf 3D - Filmkritik
- Balikbayan #1 Memories of Overdevelopment Redux III - Filmkritik
- Unsere sonnigen Tage - Filmkritik
- Flotel Europa - Filmkritik
- Tagebuch einer Kammerzofe - Filmkritik
- Der letzte Sommer der Reichen - Filmkritik
- Fish Tail - Filmkritik
- Taxi - Filmkritik
- Verwischte Erinnerungen – Die Filme von Alfred Guzzetti - Special
- 14. Hofbauerkongress - Special
- Vom Kino träumen - Special
- Night Train – Der letzte Zug in die Nacht - Filmkritik
- All Singing, All Dancing: Hollywood-Musicals 1933–1957 - News
- Blutige Weihnachten 2014 - News
- Askese und Exzess – Pinoy Cinema (9) - News
- Manila by Night - Filmkritik
- Moloch Manila – Pinoy Cinema (8) - News
- Afrikamera 2014 - News
- Viennale 2014: Revolutions in 16mm - Special
- Viennale 2014: Festivalnotizen (2) - Special
- Viennale 2014: Festivalnotizen (1) - Special
- Ich bin das Glück dieser Erde - Filmkritik
- Kill Barbara with Panic - Filmkritik
- Besessen – Pinoy Cinema (7) - News
- Polizeiruf 110: Smoke on the Water - Filmkritik
- Im Schatten der Diktatur – Pinoy Cinema (6) - News
- Turumba - Filmkritik
- Gegenbewegungen – Pinoy Cinema (5) - News
- Silip - Filmkritik
- Religiöser Wahn - Pinoy Cinema (4) - News
- Drei sind einer zu viel – Pinoy Cinema (3) - News
- Karnal - Filmkritik
- Spuren des Matriarchats – Pinoy Cinema (2) - News
- Down Under Berlin 2014 - News
- Werkschau Albert Serra - News
- Sex Tape - Filmkritik
- Pinoy Cinema 1970–89: Das zweite Goldene Zeitalter des philippinischen Kinos - Special
- Fantasy Filmfest 2014 - News
- Schauplatz Körper – Tribute to Peter Kern - News
- 13. Hofbauerkongress - Special
- Planet der Affen – Revolution - Filmkritik
- Die reichen Leichen. Ein Starnbergkrimi - Filmkritik
- Die Legende von Prinzessin Kaguya - Filmkritik
- Let’s Misbehave! - Pre-Code-Hollywood - News
- Bewegte Bilder (5) - Special
- Best of Arab Cinema - News
- Die Lust am Schmerz – Filme von Kô Nakahira - Special
- Li’l Quinquin - Filmkritik
- Leviathan - Filmkritik
- Alleluia - Filmkritik
- Bird People - Filmkritik
- Jauja - Filmkritik
- National Gallery - Filmkritik
- Saint Laurent - Filmkritik
- Winterschlaf - Filmkritik
- Timbuktu - Filmkritik
- Godzilla - Filmkritik
- Far East Film Udine 2014: Sehtagebuch (3) - Special
- Far East Film Udine 2014: Sehtagebuch (2) - Special
- Far East Film Udine 2014: Sehtagebuch (1) - Special
- Wolf Creek 2 - Filmkritik
- Korean Cinema Today - News
- Robert Bresson Retrospektive - News
- Déjà-vus im Bahnhofskino - Special
- Robert Siodmak Retrospektive - Special
- Der Wishman-Touch – Sexploitation und Interieurs - Special
- Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt - Filmkritik
- Tao Jie - Ein einfaches Leben - Filmkritik
- 5. Arabisches Filmfestival - News
- Bewegte Bilder (4) - Special
- Looking - Filmkritik
- Non-Stop - Filmkritik
- Bewegte Bilder (3) - Special
- Grenzüberschreitungen - Die Filme von Kathryn Bigelow - News
- The Beaver Trilogy - Filmkritik
- Bewegte Bilder (2) - Special
- Die Auflösung der Familie – Drei Filme von Noboru Nakamura - Special
- The Little House - Filmkritik
- The Second Game - Filmkritik
- Black Coal, Thin Ice - Filmkritik
- Blind Massage - Filmkritik
- That Demon Within - Filmkritik
- Berlinale 2014: Empfehlungen - Special
- Tender Are the Feet - Filmkritik
- Snowpiercer - Filmkritik
- Dallas Buyers Club - Filmkritik
- 12. Hofbauerkongress - Special
- Sechs Filme, die 2013 in den Bestenlisten fehlen - Special
- Unknown Pleasures #6 - News
- Christmas Evil - Filmkritik
- The Bloody Exorcism of Coffin Joe - Filmkritik
- Bewegte Bilder (1) - Special
- Retrospektive Howard Hawks - News
- Alois Nebel - Filmkritik
- Supermarkt - Filmkritik
- Heimspiel Filmfest 2013 - News
- Jimmy Orpheus - Filmkritik
- Afrikamera 2013: Sehtagebuch - Special
- Nicht verstehen, sondern erleben: Die Filme von Roland Klick - Special
- Carrie - Filmkritik
- Afrikamera 2013 - News
- 30. Kasseler Dokfest - News
- Der Himmel wird sich aufklären - Interview mit Souleymane Cissé - Interview
- Für ein besseres Morgen - Die Filme von Souleymane Cissé - Special
- Viennale 2013: Sehtagebuch (3) - Special
- Viennale 2013: Sehtagebuch (2) - Special
- Souleymane Cissé zu Besuch - News
- Viennale 2013: Sehtagebuch (1) - Special
- Tatort – Aus der Tiefe der Zeit - Filmkritik
- Viennale 2013 - News
- Sex ohne Erlösung – Der Schauspieler Kôichi Imaizumi - Special
- 8. Pornfilmfestival Berlin - News
- 8. Underdox Filmfestival - News
- Retrospektive Jacques Rivette - News
- Cinema of Outsiders - News
- Clip - Filmkritik
- Room 237 - Filmkritik
- Down Under Berlin 2013 - News
- Gone in 60 Seconds - Filmkritik
- Stray Dogs - Filmkritik
- At Berkeley - Filmkritik
- The Sacrament - Filmkritik
- Night Moves - Filmkritik
- The Canyons - Filmkritik
- Geron - Filmkritik
- Kinematografie heute: Philippinen - News
- Seijun Suzuki: Retrospektive - News
- Das ist das Ende - Filmkritik
- Narziss in engen Hosen – die Pornos von Peter Berlin - Special
- Filmfestival Locarno 2013 - News
- The East - Filmkritik
- Drug War - Filmkritik
- La lapidation De Saint Étienne - Filmkritik
- Ich fühl mich Disco - Filmkritik
- Taffe Mädels - Filmkritik
- Zelle R 17 - Filmkritik
- World War Z - Filmkritik
- The Call - Leg nicht auf! - Filmkritik
- After Earth - Filmkritik
- On the Job - Filmkritik
- Norte, the End of History - Filmkritik
- Der letzte der Ungerechten - Filmkritik
- Grigris - Filmkritik
- Mistkerle - Filmkritik
- Shield of Straw - Filmkritik
- The Missing Image - Filmkritik
- Like Father, Like Son - Filmkritik
- The Past - Filmkritik
- A Touch of Sin - Filmkritik
- The Real Eighties - News
- The Road - Filmkritik
- Kardiogramma - Filmkritik
- Eine wichtige Stimme im Weltkino – Die Filme von Darezhan Omirbayev - Special
- King of Comedy - News
- Rurouni Kenshin - Filmkritik
- Leiden als Schauwert - News
- Cannes 2013 – Die Nebensektionen - News
- Remembering Mario O'Hara - News
- Cold War - Filmkritik
- Evil Dead - Filmkritik
- Oblivion - Filmkritik
- Modus Anomali - Filmkritik
- Unterwegs mit Mum - Filmkritik
- Mama - Filmkritik
- Dead Man Down - Filmkritik
- Voll abgezockt - Filmkritik
- Immer Ärger mit 40 - Filmkritik
- Ein Lied um Mitternacht - News
- Werkstattkino - Kino-Kritik
- Inneres Verlangen und äußere Zwänge - Special
- Dark Blood - Filmkritik
- Closed Curtain - Filmkritik
- Love Battles - Filmkritik
- Lifelong - Filmkritik
- Oben ist es still - Filmkritik
- Paradies: Hoffnung - Filmkritik
- Jîn - Filmkritik
- Stemple Pass - Filmkritik
- Berlinale 2013: Empfehlungen - Special
- Zero Dark Thirty - Filmkritik
- Reconversion - Filmkritik
- Sechs Filme, die in den Bestenlisten fehlen - Special
- Blutige Weihnachten (7) - News
- Vom Lernen und seinen Grenzen – Abbas Kiarostamis Lehrfilme - Special
- Blutige Weihnachten (6) - News
- Blutige Weihnachten (5) - News
- Blutige Weihnachten (4) - News
- Blutige Weihnachten (3) - News
- Blutige Weihnachten (2) - News
- Blutige Weihnachten (1) - News
- Filmen heißt Handeln - News
- Abbas Kiarostami – Das Frühwerk - Special
- Perret in Frankreich und Algerien - Filmkritik
- Mondomanila - Filmkritik
- Master of the Forges of Hell - Filmkritik
- Leviathan - Filmkritik
- Easy Rider - Filmkritik
- Im Augenblick der Angst - Filmkritik
- Jack Smith in Mainhattan - News
- 7. Pornfilmfestival Berlin - News
- Fred Halsted: Porno Experimental - Special
- Und erlöse uns nicht von dem Bösen - Filmkritik
- Peter Nestler: Erinnerung und Widerstand - Special
- La vie nouvelle - Filmkritik
- Der Mann mit der Stahlkralle - Filmkritik
- Adrenaline Rush - Filmkritik
- Three Sisters - Filmkritik
- Thy Womb - Filmkritik
- Dormant Beauty - Filmkritik
- The Millennial Rapture - Filmkritik
- Mit 20 Jahren in den Aurès - Filmkritik
- Um jeden Preis - Filmkritik
- Paradies: Glaube - Filmkritik
- Penance - Filmkritik
- Das verborgene Gesicht - Filmkritik
- Motorway - Filmkritik
- Die Nacht ist jung - Filmkritik
- Streifzüge durch Fassbinders Werk (9): Fernsehserien - News
- The Comedy - Filmkritik
- People Mountain People Sea - Filmkritik
- Wuthering Heights - Filmkritik
- Streifzüge durch Fassbinders Werk (8): Theater, Theater - News
- Policeman - Filmkritik
- Je t’aime, je t’aime - Filmkritik
- Streifzüge durch Fassbinders Werk (7): Anfang und Ende einer Karriere - News
- Prometheus - Filmkritik
- Streifzüge durch Fassbinders Werk (6): Kain und Abel in Bayern - News
- Wildwechsel - Filmkritik
- Hara-Kiri: Tod eines Samurai - Filmkritik
- Streifzüge durch Fassbinders Werk (5): Die Sünden der Eltern - News
- Das Haus der lachenden Fenster - Filmkritik
- The Raid - Filmkritik
- Schwarzer Ozean - Filmkritik
- Streifzüge durch Fassbinders Werk (3): „Für Armin und alle anderen“ - News
- In einem Jahr mit 13 Monden - Filmkritik
- The Taste of Money - Filmkritik
- 11/25 The Day Mishima Chose His Own Fate - Filmkritik
- Post Tenebras Lux - Filmkritik
- Holy Motors - Filmkritik
- Angels’ Share - Filmkritik
- Student - Filmkritik
- Jenseits der Hügel - Filmkritik
- Mekong Hotel - Filmkritik
- Paradies: Liebe - Filmkritik
- Mystery - Filmkritik
- Zeder – Denn Tote kehren wieder - Filmkritik
- Streifzüge durch Fassbinders Werk (2): Günther und das Genrekino - News
- Streifzüge durch Fassbinders Werk (1): Kleinbürgertum und Kollaps - News
- Aufbegehren innerhalb strenger Regeln - Special
- Udine 2012: Festivalnotizen (3) - Routine und Körperverletzung - News
- Udine 2012: Festivalnotizen (2) - Südkoreanischer Kulturimperialismus - News
- Romancing in Thin Air - Filmkritik
- Udine 2012: Festivalnotizen (1) - Antiprekariatskino und Kickboxer - News
- The Viral Factor - Filmkritik
- Zardoz - Filmkritik
- Noordzee, Texas - Filmkritik
- Jack-Smith-Filmabend - News
- 14. Far East Film Festival - News
- We Need to Talk About Kevin - Filmkritik
- Unser Paradies - Filmkritik
- Berlin für Helden - Filmkritik
- Die große Orgie - Filmkritik
- Die Frau in Schwarz - Filmkritik
- Ein Film ohne Thema von John Cage - News
- Die Tribute von Panem - The Hunger Games - Filmkritik
- Chronicle - Filmkritik
- Abschied vom Sternenwanderer - News
- Mommy Is Coming - Filmkritik
- The Texas Chain Saw Massacre - Filmkritik
- Weekend - Filmkritik
- Die Passion der Jungfrau von Orléans - Filmkritik
- Our Homeland - Filmkritik
- Zweite Chance: Die Wiederholungen des Forums - News
- Flying Swords of Dragon Gate - Filmkritik
- Kino der Exzesse - Special
- Tabu - Filmkritik
- Die Lage - Filmkritik
- Winterdieb - Filmkritik
- Die Welt steht kopf - News
- Glaube, Liebe, Tod - Filmkritik
- Captive - Filmkritik
- Überlebensstrategien im Japan der Nachkriegszeit - Special
- Berlinale 2012: Empfehlungen - Special
- The Firm - Filmkritik
- Don 2 - Filmkritik
- Kino als Lektion – Interview mit Susan Ray - News
- Unknown Pleasures #4 - News
- Samson & Delilah - Filmkritik
- Lila Lili - Filmkritik
- Crash - Filmkritik
- Mission: Impossible – Phantom Protokoll - Filmkritik
- Der Schnee am Kilimandscharo - Filmkritik
- Faust - Filmkritik
- Die Brut - Filmkritik
- Homophobe FSK-Freigabe für Romeos - News
- The Real American - Joe McCarthy - Filmkritik
- Die Räuberin - Filmkritik
- Oslo 31. August - Filmkritik
- 30 Minuten oder weniger - Filmkritik
- King of Devil’s Island - Filmkritik
- Heimspiel Filmfest 2011 - News
- Lappland und das Kino der Sami – Nordische Filmtage Lübeck 2011 - Special
- Totem - Filmkritik
- Retrospektive Soi Cheang - Special
- Nordische Filmtage Lübeck 2011 - News
- Retrospektive Lee Anne Schmitt - Special
- La folie Almayer - Filmkritik
- Cut - Filmkritik
- Und dann der Regen – También la lluvia - Filmkritik
- Mildred Pierce - Filmkritik
- Alps - Filmkritik
- Viennale 2011 - News
- Brasch – Das Wünschen und das Fürchten - Filmkritik
- Mad Circus - Eine Ballade von Liebe und Tod - Filmkritik
- The Ballad of Genesis and Lady Jaye - Filmkritik
- Meek's Cutoff - Filmkritik
- Underwater Love - A Pink Musical - Filmkritik
- Film socialisme - Filmkritik
- Tuesday, after Christmas - Filmkritik
- Gerhard Richter Painting - Filmkritik
- Kill the Boss - Filmkritik
- Planet der Affen: Prevolution - Filmkritik
- Der perfekte Ex - Filmkritik
- Captain America - Filmkritik
- Play - Filmkritik
- Barney's Version - Filmkritik
- The Day He Arrives - Filmkritik
- Der Junge mit dem Fahrrad - Filmkritik
- Win Win - Filmkritik
- Bad Teacher - Filmkritik
- Yuki & Nina - Filmkritik
- Brautalarm - Filmkritik
- The Way Back - Filmkritik
- Willkommen in Cedar Rapids - Filmkritik
- The Final Girl - Filmkritik
- Senna - Filmkritik
- Hüllen - Filmkritik
- Morgentau - Filmkritik
- An einem Samstag - Filmkritik
- Die Frau, die singt - Filmkritik
- Beastly - Filmkritik
- Sonnensystem - Filmkritik
- Benda Bilili! - Filmkritik
- Twenty Cigarettes - Filmkritik
- Der Masseur - Filmkritik
- Stadt Land Fluss - Filmkritik
- Das Turiner Pferd - Filmkritik
- Die Höhle der vergessenen Träume - Filmkritik
- The Devil’s Double - Filmkritik
- Unter Kontrolle - Filmkritik
- Berlinale 2011 – Empfehlungen - Special
- Brownian Movement - Filmkritik
- The Stool Pigeon - Filmkritik
- The Green Hornet - Filmkritik
- Mein Glück - Filmkritik
- Glückliche Fügung - Filmkritik
- Tron Legacy - Filmkritik
- 127 Hours - Filmkritik
- To Die Like a Man - Filmkritik
- 9 Leben - Filmkritik
- Unstoppable – Außer Kontrolle - Filmkritik
- Tribute für Larry Cohen - Special
- Viennale-Notizen 3 - Special
- Viennale-Notizen 2 - Special
- Viennale-Notizen 1 - Special
- Road to Nowhere - Filmkritik
- Ich sehe den Mann deiner Träume - Filmkritik
- Picco - Filmkritik
- Monsters - Filmkritik
- Home for Christmas - Filmkritik
- Scar 3D - Filmkritik
- Das sinnliche Kino des Radley Metzger - Special
- „Irgendwie mussten wir auch Geld verdienen” - Interview
- The Expendables - Filmkritik
- Humpday - Filmkritik
- Ponyo - Das große Abenteuer am Meer - Filmkritik
- Life During Wartime - Filmkritik
- Von Menschen und Göttern - Filmkritik
- Knight and Day - Filmkritik
- Karate Kid - Filmkritik
- Visiones Latinas und Fokus Fernost - Special
- Mother - Filmkritik
- Für immer Shrek - Filmkritik
- My Name is Khan - Filmkritik
- Aquele Querido Mês de Agosto - Filmkritik
- Hanni & Nanni - Filmkritik
- Die Eroberung der inneren Freiheit - Filmkritik
- Berlinale 2010 - Empfehlungen - Special
- Ajami - Filmkritik
- Wo die wilden Kerle wohnen - Filmkritik
- A Serious Man - Filmkritik
- 8. Wonderland - Filmkritik
- New Moon - Biss zur Mittagsstunde - Filmkritik
- Adam - Filmkritik
- Tannöd - Filmkritik
- Die Päpstin - Filmkritik
- Another Glorious Day - Filmkritik
- Tulpan - Filmkritik
- New in Town - Filmkritik
- Wendy and Lucy - Filmkritik
- Shotgun Stories - Filmkritik
- Away we go - Filmkritik
- Dance Flick - Filmkritik
- Fall 39 - Filmkritik
- Das Massaker von Katyn - Filmkritik
- Selbst ist die Braut - Filmkritik
- Der Dorflehrer - Filmkritik
- Zerrissene Umarmungen - Filmkritik
- Filmfest München 2009 - Special
- Boy A - Filmkritik
- God Man Dog - Filmkritik
- Fast & Furious - Neues Modell. Originalteile. - Filmkritik
- Kinder. Wie die Zeit vergeht. - Filmkritik
- Secret Sunshine - Filmkritik
- Die Tragödie der Belladonna - Filmkritik
- Rückenwind - Filmkritik
- Religulous - Filmkritik
- Raging Sun, Raging Sky - Filmkritik
- Der Knochenmann - Filmkritik
- The Wrestler - Filmkritik
- Berlinale 2009 - Empfehlungen - Special
- Der seltsame Fall des Benjamin Button - Filmkritik
- Milk - Filmkritik
- Frost/Nixon - Filmkritik
- Der Architekt - Filmkritik
- Australia - Filmkritik
- Der Tag, an dem die Erde stillstand - Filmkritik
- Das letzte Loch - TV-Empfehlung
- Der Mann, der niemals lebte - Filmkritik
- Lakeview Terrace - Filmkritik
- Let’s make Money - Filmkritik
- New York für Anfänger - Filmkritik
- It's a Free World - Filmkritik
- Wächter der Wüste - Filmkritik
- Berlin Calling - Filmkritik
- Gomorrha - Reise in das Reich der Camorra - Filmkritik
- Chanson der Liebe - Filmkritik
- Der Mongole - Filmkritik
- Räuber Kneißl - Filmkritik
- Unter Kontrolle - Filmkritik
- Retrospektive Herbert Achternbusch - Special
- Filmfest München 2008 - Special
- XXY - Filmkritik
- Water Lilies - Filmkritik
- San Domingo - Filmkritik
- Spaß an der Polemik - Interview
- Funny Games U.S. - Filmkritik
- Nichts geht mehr - Filmkritik
- Paranoid Park - Filmkritik
- 1. Mai - Filmkritik
- Wilde Unschuld - Filmkritik
- The Great Ecstasy of Robert Carmichael - Filmkritik
- Guernsey - Filmkritik
- Vielleicht, vielleicht auch nicht - Filmkritik
- Der Augenblick der Transformation - Interview
- 13 Tzameti - Filmkritik
- Tehilim (Psalmen) - Filmkritik
- Berlinale 2008: Generation - Special
- I’m Not There - Filmkritik
- Actrices – Oder der Traum aus der Nacht davor - Filmkritik
- Der Krieg des Charlie Wilson - Filmkritik
- Staub - Filmkritik
- Das Beste kommt zum Schluss - Filmkritik
- Die Unerzogenen - Filmkritik
- Ich weiß, wer mich getötet hat - Filmkritik
- Berlinale 2008: Filmempfehlungen aus den Sektionen - Special
- Mr. Magoriums Wunderladen - Filmkritik
- Three Burials - Filmkritik
- Hunting Party - Filmkritik
- Das Reichsorchester - Filmkritik
- 30 Days of Night - Filmkritik
- Hotel Very Welcome - Filmkritik
- Spiel ohne Grenzen: Ulrich Seidl - Interview
- Gespräche mit Gott - Filmkritik
- Die Fremde In Dir - Filmkritik
- 4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage - Filmkritik
- Still Life - Filmkritik
- Import Export - Filmkritik
- Sterben für Anfänger - Filmkritik
- Filmfest München 2007 - Special
- Flandres - Filmkritik
- Buongiorno, notte - Der Fall Aldo Moro - Filmkritik
- Loving Annabelle - Filmkritik
- Valley of Flowers - Filmkritik
- Another Gay Movie - Filmkritik
- Shooting Dogs - Filmkritik
- Dunia - Filmkritik
- Die wilden Hühner und die Liebe - Filmkritik
- Boy Culture - Filmkritik
- Art School Confidential - Filmkritik
- Angst essen Seele auf - Filmkritik
- Schwere Jungs - Filmkritik
- Wassup Rockers - Filmkritik
- Lady Vengeance - Filmkritik
- Brinkmanns Zorn - Filmkritik
- Rache ist Sexy - Filmkritik
- Malerei Heute - Filmkritik
- Loggerheads - Filmkritik
- The House Is Burning - Filmkritik
- Angry Monk - Eine Reise durch Tibet - Filmkritik
- Pingpong - Filmkritik
- Dorian Blues - Filmkritik
- Winterreise - Filmkritik
- In den Süden - Filmkritik
- Neil Young: Heart of Gold - Filmkritik
- FAQs - Filmkritik
- Filmfest München 2006 - Special
- Garfield 2 - Filmkritik
- Die Könige der Nutzholzgewinnung - Filmkritik
- Zum Glück geküsst - Filmkritik
- Esmas Geheimnis - Filmkritik
- Flug 93 - Filmkritik
- Breakfast on Pluto - Filmkritik
- Drawing Restraint 9 - Filmkritik
- Malen oder lieben - Filmkritik
- Klang der Ewigkeit - Filmkritik
- We Feed The World - Filmkritik
- Geh und Lebe - Filmkritik
- Die Peter Berlin Story - Filmkritik
- Berlinale 2006: Panorama - Special
- Berlinale 2006: Filmempfehlungen aus den Sektionen - Special
- Ich und Du und Alle, die wir kennen - Filmkritik
- Goldene Zeiten - Filmkritik
- Populärmusik aus Vittula - Filmkritik
- George Michael - A Different Story - Filmkritik
- Ultranova - Filmkritik
- Días de Santiago - Filmkritik
- Cachorro - Filmkritik
- Hustle & Flow - Filmkritik
- L’enfant - Filmkritik
- Ein Mann für eine Saison - Filmkritik
- The Cremaster Cycle - Filmkritik
- Rize - Filmkritik
- Jesus, du weißt - Filmkritik
- Oktoberfest - Filmkritik
- Weltverbesserungsmaßnahmen - Filmkritik
- L.A. Crash - Filmkritik
- Die Höhle des gelben Hundes - Filmkritik
- Filmfest München 2005: Die Sektionen im Überblick - Special
- Antares - Studien der Liebe - Filmkritik
- Der fallende Engel - Filmkritik
- My Summer of Love - Filmkritik
- Intimitäten - Filmkritik
- Das Schwiegermonster - Filmkritik
- Tony Takitani - Filmkritik
- Die Perlenstickerinnen - Filmkritik
- Latter Days - Filmkritik
- Maria Voll der Gnade - Filmkritik
- Nomi Song - Filmkritik
- Sugar - Filmkritik
- Brüderliebe - Filmkritik
- Wodka Lemon - Filmkritik
- Palindrome - Filmkritik
- Following - Filmkritik
- Blutige Weihnachten 2013 - Special
- Kunst ohne Beipackzettel – 8. Berlin Biennale - Special
- Die zweite amerikanische Invasion – Pinoy Cinema (1) - News
- Cannes 2015 - Die Gewinner - News
- 10. Pornfilmfestival - News
- The Watermen - Filmkritik