Marguerite Seidel
Marguerite Seidel ist für die Sektion Generation der Internationalen Filmfestspiele Berlin und als freie Journalistin tätig. Nach ihrem Studium der Filmwissenschaft, Pubizistik, Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft in Berlin, Paris und Montpellier absolvierte sie ein Volontariat im Filmbereich der Bundeszentrale für politische Bildung.
40 Artikel | Erster Artikel veröffentlicht am:
Artikel:
- Die Klasse - Filmkritik
- Lemon Tree - Filmkritik
- Beautiful Bitch - Filmkritik
- Eisenfresser - Filmkritik
- Frei nach Plan - Filmkritik
- Berlinale 2008: Wettbewerb - Special
- Helden der Nacht - Filmkritik
- Berlinale 2008: Filmempfehlungen aus den Sektionen - Special
- Hoppet - Filmkritik
- Persepolis - Filmkritik
- Franz + Polina - Filmkritik
- Tuyas Hochzeit - Filmkritik
- Last Days - Filmkritik
- Als das Meer verschwand - Filmkritik
- Last Resort - Filmkritik
- Mit Herz und Hand - Filmkritik
- The Piano Tuner Of Earthquakes - Filmkritik
- Berlinale 2006: Filmempfehlungen aus den Sektionen - Special
- Berlinale 2006: Perspektive Deutsches Kino - Special
- Exil - Filmkritik
- Die Zeit die bleibt - Filmkritik
- Die Familie Stone - Filmkritik
- Die große Reise - Filmkritik
- Manderlay - Filmkritik
- Proteus - Filmkritik
- Die Reise der Pinguine - Filmkritik
- Keine Lieder über Liebe - Filmkritik
- Beautiful Boxer - Filmkritik
- KlassenLeben - Filmkritik
- Dogtown Boys - Filmkritik
- Riding Giants - Filmkritik
- Step into Liquid - Filmkritik
- Yasmin - Filmkritik
- Gefangen - Filmkritik
- Crossing The Bridge - The Sound Of Istanbul - Filmkritik
- Somersault – Wie Parfum in der Luft - Filmkritik
- Kebab Connection - Filmkritik
- andiamo! - Filmkritik
- One Day in Europe - Filmkritik
- L’esquive - Filmkritik