Marcus Wessel
Marcus Wessel, Jahrgang 1979, arbeitet seit seinem Studienabschluss in Volkswirtschaft als freier Journalist in Köln. Redaktionserfahrung sammelte er u.a. beim Münchener GoingPublic-Verlag. Parallel zu seinem Studium an der Universität Bonn beschäftigte er sich intensiver auch aus analytischer Sicht mit dem Medium Film und dessen Kritik. Dabei haben es ihm besonders die schwarzhumorigen Welten der Coen-Brüder, Scorseses Mafia-Epen und das moderne asiatische Kino angetan. Dieses verleitete ihn auch dazu, im Rahmen eines Studium Universale mit dem Erlernen der chinesischen Sprache zu beginnen. Aus der Zunft der Kritiker liest er mit Begeisterung Rezensionen von Roger Ebert und Nick Schager.
Mehr zu und von ihm findet ihr auf seinem Blog.
87 Artikel | Erster Artikel veröffentlicht am:
Artikel:
- The Warlords - Filmkritik
- Lulu und Jimi - Filmkritik
- Die Reise des chinesischen Trommlers - Filmkritik
- So viele Jahre liebe ich dich - Filmkritik
- The Strangers - Filmkritik
- Nordwand - Filmkritik
- Mirrors - Filmkritik
- Young@Heart - Filmkritik
- The Rocker - Filmkritik
- Wall-E – Der letzte räumt die Erde auf - Filmkritik
- Mensch, Dave! - Filmkritik
- Zurück im Sommer - Filmkritik
- Kung Fu Panda - Filmkritik
- Superhero Movie - Filmkritik
- Jump - Filmkritik
- Love Vegas - Filmkritik
- Football Under Cover - Filmkritik
- Run, Fatboy, Run - Filmkritik
- Trip to Asia - Filmkritik
- Lars und die Frauen - Filmkritik
- Once - Filmkritik
- Wir verstehen uns wunderbar - Filmkritik
- Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford - Filmkritik
- Bee Movie – Das Honigkomplott - Filmkritik
- Mein Kind vom Mars - Filmkritik
- American Gangster - Filmkritik
- Nach 7 Tagen – Ausgeflittert - Filmkritik
- Mörderischer Frieden - Filmkritik
- Für den unbekannten Hund - Filmkritik
- Ratatouille - Filmkritik
- Sakuran – Wilde Kirschblüte - Filmkritik
- Saint Jacques ... Pilgern auf Französisch - Filmkritik
- Evan Allmächtig - Filmkritik
- Schwesterherz - Filmkritik
- Fata Morgana - Filmkritik
- Death Proof – Todsicher - Filmkritik
- Schwedisch für Fortgeschrittene - Filmkritik
- 1:1 - Filmkritik
- Die Eisprinzen - Filmkritik
- Dunkelblaufastschwarz - Filmkritik
- Vollidiot - Filmkritik
- Stomp the Yard - Filmkritik
- The Cemetery Club - Filmkritik
- Lieben und Lassen - Filmkritik
- Triff die Robinsons - Filmkritik
- Mitten ins Herz – Ein Song für Dich - Filmkritik
- Die Brücke nach Terabithia - Filmkritik
- Zum Abschied Mozart - Filmkritik
- Die Aufschneider - Filmkritik
- Oh je, Du Fröhliche! - Filmkritik
- Paris je t’aime - Filmkritik
- Die Queen - Filmkritik
- Das Spiel der Macht - Filmkritik
- Niceland - Filmkritik
- Princesas - Filmkritik
- Ein Freund von mir - Filmkritik
- Borat - Filmkritik
- Wicker Man - Ritual des Bösen - Filmkritik
- Eine unbequeme Wahrheit - Filmkritik
- Ricky Bobby – König der Rennfahrer - Filmkritik
- Eden - Filmkritik
- Die Super-Ex - Filmkritik
- Snakes on a Plane - Filmkritik
- Friends with Money - Filmkritik
- Sehnsucht - Filmkritik
- Die Quereinsteigerinnen - Filmkritik
- Adams Äpfel - Filmkritik
- Ultraviolet - Filmkritik
- Urmel aus dem Eis - Filmkritik
- Emmas Glück - Filmkritik
- Rang de Basanti - Die Farbe Safran - Filmkritik
- Die Chaoscamper - Filmkritik
- Gib mich die Kirsche! - Die 1. deutsche Fußballrolle - Filmkritik
- Wie in der Hölle - Filmkritik
- Dance! - Filmkritik
- Lucy - Filmkritik
- Wenn die Flut kommt - Quand la mer monte - Filmkritik
- Sabah - Filmkritik
- Tristan & Isolde - Filmkritik
- Angel-A - Filmkritik
- Mord im Pfarrhaus - Filmkritik
- Elsa und Fred - Filmkritik
- Das geheime Leben der Worte - Filmkritik
- Im Schwitzkasten - Filmkritik
- Das Leben der Anderen - Filmkritik
- Die Wolke - Filmkritik
- Dreamer - Ein Traum wird wahr - Filmkritik