Karsten Munt
Karsten Munt hat Filmregie in Hamburg studiert. Heute schreibt er als freier Journalist für verschiedene Publikationen. Auch wenn sein Hauptinteresse dem koreanischen Kino gilt, mag er eigentlich alle Filme.
108 Artikel | Erster Artikel veröffentlicht am:
Artikel:
- Sleep - Filmkritik
- Die Frau, die rannte - Filmkritik
- Oppenheimer - Filmkritik
- Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2021 - Special
- Heaven Knows What - Filmkritik
- Podcast: Mut zum Kohleausstieg – Berlinale 2020 (Tag 10) - Special
- Podcast: Auf Knopfdruck – Berlinale 2020 (Tag 9) - Special
- Irradiated - Filmkritik
- Days - Filmkritik
- Podcast: Abgewimmelt – Berlinale 2020 (Tag 8) - Special
- Podcast: Neue Wohnungen und letzte Schutzräume – Berlinale 2020 (Tag 6) - Special
- Time to Hunt - Filmkritik
- Podcast: Gefangen in der Cappuccinotasse – Berlinale 2020 (Tag 4) - Special
- Podcast: Back dich glücklich – Berlinale 2020 (Tag 3) - Special
- Podcast: Einladung zum Selbstgenuss - Berlinale 2020 (Tag 1) - Special
- Die besten Filme des Jahrzehnts: 2010–2019 - Special
- Checkliste für bestialisches Verhalten – Filmfest Hamburg 2019 - Special
- The Hidden City - Filmkritik
- Vitalina Varela - Filmkritik
- Die besten Webvideos 2018 - Special
- Propaganda – Filmfestival Cottbus 2018 - Special
- Der schwarze Kasten - Filmkritik
- First Comes Courage - Filmkritik
- „Ich will nicht so tun, als wäre ich Robert Altman“ – Interview mit Andrew Bujalski - Interview
- Support the Girls - Filmkritik
- "Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen" - Filmkritik
- Leave No Trace - Meine Wildnis - Filmkritik
- Sweet Country - Filmkritik
- Paul - Filmkritik
- The Terror - Filmkritik
- Shock Wave - Filmkritik
- Podcast: Transitsperre – Berlinale 2018 (Tag 10) - Special
- Touch Me Not - Filmkritik
- Berlinale 2018: Das Kauen der Anderen - Special
- The Son - Filmkritik
- Podcast: Allerlei Welten, die es zu retten gilt – Berlinale 2018 (Tag 8) - Special
- Unsane: Ausgeliefert - Filmkritik
- Podcast: Ein Fest für Abiturienten – Berlinale 2018 (Tag 7) - Special
- Podcast: Eine Träne auf der Nasenspitze – Berlinale 2018 (Tag 6) - Special
- Foreboding - Filmkritik
- Podcast: Tote in der Manege - Berlinale (Tag 5) - Special
- U – July 22 – Kritik - Filmkritik
- Human, Space, Time and Human - Filmkritik
- Podcast: Versehrt und trotzdem schön - Berlinale 2018 (Tag 4) - Special
- Podcast: Ein Hotel in Marseille, ein Hotel in Annecy - Berlinale 2018 (Tag 3) - Special
- Podcast: Auf der Suche nach Liebe – Berlinale 2018 (Tag 2) - Special
- Isle of Dogs - Filmkritik
- Podcast: Ornament oder Spieltrieb – Berlinale 2018 (Tag 1) - Special
- Hagazussa - Der Hexenfluch - Filmkritik
- Berlinale 2018: Empfehlungen - Special
- Your Name. Gestern, heute und für immer - Filmkritik
- Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2017 - Special
- Die schlechtesten Filme und schlimmsten Kinomomente 2017 - Special
- Turtle Vision - Filmkritik
- The Mermaid - Filmkritik
- Fikkefuchs - Filmkritik
- The Villainess - Filmkritik
- Masterminds – Minimaler IQ, maximale Beute - Filmkritik
- Planet der Affen: Survival - Filmkritik
- Glow - Filmkritik
- Destruction Babies - Filmkritik
- Those Who Make Revolution Halfway Only Dig Their Own Graves - Filmkritik
- How to Talk to Girls at Parties - Filmkritik
- A Ghost Story - Filmkritik
- Wonder Woman - Filmkritik
- Baywatch - Filmkritik
- Shin Godzilla - Filmkritik
- Bleed for This - Filmkritik
- Free Fire - Filmkritik
- Kong: Skull Island - Filmkritik
- Avanti Popolo - Filmkritik
- Die irre Heldentour des Billy Lynn - Filmkritik
- Die Hölle - Filmkritik
- Hell or High Water - Filmkritik
- Die zwiespältigsten Kinomomente 2016 - Special
- Die schönsten Kinomomente 2016 - Special
- Die schlimmsten Kinomomente 2016 - Special
- Alipato - The Very Brief Life Of An Ember - Filmkritik
- Das Versprechen - Erste Liebe Lebenslänglich - Filmkritik
- Swiss Army Man - Filmkritik
- Die Insel der besonderen Kinder - Filmkritik
- Die glorreichen Sieben - Filmkritik
- The Light Between Oceans - Filmkritik
- Mahana - Eine Maori-Saga - Filmkritik
- Lowlife Love - Filmkritik
- Ghostbusters - Filmkritik
- Captain Fantastic - Filmkritik
- Independence Day: Wiederkehr - Filmkritik
- High-Rise - Filmkritik
- The Event - Filmkritik
- Happy Hour - Filmkritik
- Criminal Activities - Filmkritik
- Diagonale 2016 (3): Wenn Satire ins Schleudern kommt - Special
- Diagonale 2016 (2): Österreich ist am schönsten, wenn es sich ekelt. - Special
- Diagonale 2016 (1): Wo das Wort versagt und das Denken scheitert - Special
- Spotlight - Filmkritik
- La Belle Saison - Filmkritik
- Trumbo - Filmkritik
- The Revenant – Der Rückkehrer - Filmkritik
- The End of the Tour - Filmkritik
- Im Herzen der See - Filmkritik
- Black Souls - Filmkritik
- 32. Kasseler Dokfest: Festivalnotizen (2) – Heitere Propaganda und Soldaten der Kunst - Special
- 32. Kasseler Dokfest: Festivalnotizen (1) – Das Leiden der Anderen - Special
- Der Clan - Filmkritik
- In Jackson Heights - Filmkritik
- Das brandneue Testament - Filmkritik
- Der letzte Wolf - Filmkritik