critic.de - Filmkritiken, Festivals, Kinoprogramm ...
  • Streaming
  • Specials
  • Newsletter
  • Redaktion
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
    • Start
    • Neu im Kino
    • Neu auf DVD
    • TV
    • Trailer
    • Podcast
    • Kinoprogramm

    Felix von Boehm

    33 Artikel   |   Erster Artikel veröffentlicht am: 03.03.2009

    Artikel:

    • Jenseits der Banalität - Interview
    • „Film ist kein Werkzeug zur Geschichtsvermittlung“ - Interview
    • „Verstören und bereichern“ - Interview
    • „Ich bin allergisch gegen Sentimentalität.“ - Interview
    • „Geschichte kann man nur mit Haltung erzählen!“ - Interview
    • Michael - Filmkritik
    • Villa Amalia - Filmkritik
    • Dreileben – Filme in Korrespondenz (3) - Special
    • Dreileben – Filme in Korrespondenz (2) - Special
    • „Ich beneide Uncle Boonmee“ - Interview
    • Hotte im Paradies - Filmkritik
    • Dreileben – Filme in Korrespondenz - Special
    • Mammuth - Filmkritik
    • Enter the Void - Filmkritik
    • Keine Parolen! - Interview
    • Women Without Men - Filmkritik
    • Unter Dir die Stadt - Filmkritik
    • Mit dem Kino zurück in den vorsprachlichen Zustand! - Interview
    • Chloe - Filmkritik
    • A Single Man - Filmkritik
    • „Ich hab’ noch nie etwas gebaut“ - Interview
    • Der Zufall ist mein Regieassistent - Interview
    • Rosas Höllenfahrt - Filmkritik
    • Der Besucher - Filmkritik
    • Das weiße Band - Filmkritik
    • One Way Boogie Woogie / 27 Years Later - Filmkritik
    • Der Dirigent der Schreckensbilder - Special
    • Home - Filmkritik
    • The Limits of Control - Filmkritik
    • Das wahre Leben ist anderswo - Filmkritik
    • Die Besucherin - Filmkritik
    • Kein Raum mehr für Perverse - Interview
    • Das Kino muss wieder Fragen stellen! - Interview

    Mitarbeit bei critic.de

    Wir unterstützen gerne versierte Autoren beim Einstieg in die Filmkritik und bieten zugleich ein professionelles Umfeld für erfahrene Filmkritiker. Wenn Du Interesse hast, für critic.de zu schreiben, schicke uns bitte Arbeitsproben an gegenlesen@critic.de Da wir überwiegend ehrenamtlich organisiert sind, können wir leider keine Honorare zahlen.

    DVD-Empfehlungen

    Ich will alles. Hildegard Knef

    D 2025
    R: Luzia Schmid

    Oslo-Stories: Sehnsucht

    NO 2024
    R: Dag Johan Haugerud

    Black Bag - Doppeltes Spiel

    GB 2025
    R: Steven Soderbergh

    Kino-Empfehlungen

    Das Deutsche Volk

    D 2025
    R: Marcin Wierzchowski

    Viet und Nam

    VIE, PH, CH, SGP, F, NL, IT 2024
    R: Minh Quy Truong

    In die Sonne schauen

    D 2025
    R: Mascha Schilinski

    Neue Trailer

    Brave the Dark

    Kill the Jockey

    Fiore Mio

    Powered by:

    krankikom - alexander kranki kommunikation Bertz + Fischer Verlag
    • Neu im Kino

      • Viet und Nam
      • Das Deutsche Volk
      • In die Sonne schauen
      • Caught Stealing
      • Wenn der Herbst naht
      • Was ist Liebe wert - Materialists
      • Electric Child
      • Bring Her Back
      • Sirat
      • Willkommen um zu bleiben
    • Demnächst im Kino

      • How to Be Normal
      • Drei Kilometer bis zum Ende der Welt
      • Reflection in a Dead Diamond
      • Kontinental '25
      • Welcome Home Baby
      • Ein einfacher Unfall
      • Herz aus Eis
    • Neu auf DVD

      • Ich will alles. Hildegard Knef
      • Oslo-Stories: Sehnsucht
      • Black Bag - Doppeltes Spiel
      • Der Meister und Margarita
      • Oslo-Stories: Träume
      • Köln 75
      • Mond
      • Queer
      • Blood & Sinners
      • In the Lost Lands
    • Kinoprogramm

      • Augsburg
      • Berlin
      • Bielefeld
      • Bochum
      • Bremen
      • Chemnitz
      • Dortmund
      • Dresden
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Frankfurt am Main
      • Halle (Saale)
      • Hamburg
      • Hannover
      • Kiel
      • Köln
      • Leipzig
      • Mainz
      • Mannheim
      • München
      • Nürnberg
      • Osnabrück
      • Regensburg
      • Saarbrücken
      • Stuttgart
      • Wiesbaden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links
    • critic.de unterstützen
    • critic.de auf Facebook + Twitter