David Gaertner
David Gaertner hat an der Freien Universität Berlin Filmwissenschaft und Kunstgeschichte studiert, wo er inzwischen promoviert und Lehraufträge wahrnimmt. Er ist aktuell in verschiedenen universitären Projekten aktiv und blickt auf eine langjährige Tätigkeit als Fachlektor und Autor von filmjournalistischen Beiträgen zurück. Im Rahmen seiner filmwissenschaftlichen Arbeit beschäftigt er sich vorrangig mit der Affektmodellierung im sogenannten klassischen Hollywood-Kino.
57 Artikel | Erster Artikel veröffentlicht am:
Artikel:
- Das Urteil von Nürnberg - TV-Empfehlung
- Despereaux - Filmkritik
- Unbeugsam - Defiance - Filmkritik
- Bride Wars – Beste Feindinnen - Filmkritik
- Inside Hollywood - Filmkritik
- Tintenherz - Filmkritik
- Madagascar 2 - Filmkritik
- Krabat - Filmkritik
- Burn after Reading - Filmkritik
- Ananas Express - Filmkritik
- Die Natur vor uns - Filmkritik
- Frontalknutschen - Filmkritik
- Charlton Heston gestorben - News
- Little Miss Sunshine - Filmkritik
- Hedy Lamarr – Secrets of a Hollywood Star - Filmkritik
- Junta - Filmkritik
- Ab durch die Hecke - Filmkritik
- 37 Uses for a Dead Sheep - Filmkritik
- X-Men: Der letzte Widerstand - Filmkritik
- Kilometre Zero - Filmkritik
- Rent - Filmkritik
- Brokeback Mountain - Filmkritik
- Casanova - Filmkritik
- “The sky is the limit?” - Blockbuster 2005 - Special
- Domino - Filmkritik
- Good Woman - Ein Sommer in Amalfi - Filmkritik
- Oliver Twist - Filmkritik
- Der Dieb von Bagdad - Filmkritik
- Brothers Grimm - Filmkritik
- Die Nacht vor der Hochzeit - Filmkritik
- Vier Brüder - Filmkritik
- Sábado - Das Hochzeitstape - Filmkritik
- Sierra Charriba - Filmkritik
- Bombón - Eine Geschichte aus Patagonien - Filmkritik
- Dead End / Sackgasse - Filmkritik
- Boudu – Ein liebenswerter Schnorrer - Filmkritik
- Fantastic Four - Filmkritik
- The Corporation - Filmkritik
- Veer und Zaara - Filmkritik
- Whisky - Filmkritik
- Schildkröten können fliegen - Filmkritik
- The Woodsman - Filmkritik
- „Alles andere ist nur Berichterstattung.“ - Interview
- The Life and Death of Peter Sellers - Filmkritik
- Zimt und Koriander - Filmkritik
- Das chilenische Kino und Machuca: Die Gegenwart trifft die Vergangenheit - Special
- Machuca, mein Freund - Filmkritik
- Die Tiefseetaucher - Filmkritik
- The Royal Tenenbaums - Filmkritik
- Alfie - Filmkritik
- Die besten Jahre - Filmkritik
- Beyond the Sea - Filmkritik
- Lemony Snicket – Rätselhafte Ereignisse - Filmkritik
- Sidney-Lumet-Special - Special
- Hautnah (Closer) - Filmkritik
- Ocean’s Twelve - Filmkritik
- Sky Captain and the World of Tomorrow - Filmkritik