Birte Lüdeking
Birte Lüdeking lebt in ihrer Heimatstadt Hamburg, wo sie als freie Journalistin und Drehbuchlektorin arbeitet. Während ihres Studiums der Germanistik und Amerikanistik war sie unter anderem in einer Schauspielagentur und für das Hamburger Filmforschungszentrum „CineGraph“ tätig. In diversen Verlagen sammelte sie redaktionelle Erfahrungen als Praktikantin und freie Mitarbeiterin und rezensierte Filme sowohl für Print- wie für Onlinemedien. Ihre Begeisterung für das Kino ist genreübergreifend.
144 Artikel | Erster Artikel veröffentlicht am:
Artikel:
- Die letzte Mätresse - Filmkritik
- The Deep Blue Sea - Filmkritik
- Julia - Filmkritik
- The Strange Colour of Your Body’s Tears - Filmkritik
- Bunny - Filmkritik
- Sieniawka - Filmkritik
- My Dog Killer - Filmkritik
- A Floresta De Jonathas - Im dunklen Grün - Filmkritik
- Calvaire - Filmkritik
- Workers - Filmkritik
- White Star - Filmkritik
- Welcome to Pine Hill - Filmkritik
- Jaurès - Filmkritik
- Ich habe sie gut gekannt - Filmkritik
- Kid-Thing - Filmkritik
- In der Glut des Südens - Filmkritik
- Sofia's Last Ambulance - Filmkritik
- Metropolis Kino - Kino-Kritik
- Die Morde von Snowtown - Filmkritik
- Casting a Glance - Filmkritik
- Ins Blaue - Filmkritik
- Karen Cries on the Bus - Filmkritik
- Liebe ist kälter als der Tod - Filmkritik
- Aurora - Filmkritik
- Schloss des Schreckens - Filmkritik
- Kairo 678 - Filmkritik
- Viva Riva - Filmkritik
- Die Unsichtbare - Filmkritik
- Hamilton - Filmkritik
- Let Me In - Filmkritik
- Fenster zum Sommer - Filmkritik
- Die Haut, in der ich wohne - Filmkritik
- Die Lincoln Verschwörung - Filmkritik
- Roller Girl - Filmkritik
- I'm Still Here - Filmkritik
- Vier Leben - Filmkritik
- Four Lions - Filmkritik
- Winter’s Bone - Filmkritik
- The Tree - Filmkritik
- The King’s Speech - Die Rede des Königs - Filmkritik
- Howl – Das Geheul - Filmkritik
- Das Lied in mir - Filmkritik
- Im Alter von Ellen - Filmkritik
- Somewhere - Filmkritik
- In ihren Augen - Filmkritik
- Im Oktober werden Wunder wahr - Filmkritik
- Ich bin die Liebe - Filmkritik
- Lebanon - Filmkritik
- Kinatay - Filmkritik
- Lola - Filmkritik
- The Doors - When You’re Strange - Filmkritik
- Vertraute Fremde - Filmkritik
- Mazel Tov - Filmkritik
- Das Summen der Insekten - Filmkritik
- Vorsicht Sehnsucht - Filmkritik
- Der Vater meiner Kinder - Filmkritik
- Beeswax - Filmkritik
- The Rainbowmaker - Filmkritik
- In meinem Himmel - Filmkritik
- Troubled Water - Filmkritik
- She, a Chinese - Filmkritik
- Das Fischkind - Filmkritik
- Ein Sommer in New York - The Visitor - Filmkritik
- Liebeslied - Filmkritik
- Nord - Filmkritik
- Bright Star - Filmkritik
- Séraphine - Filmkritik
- 17. Filmfest Hamburg 2009 - Special
- Endstation der Sehnsüchte - Filmkritik
- Durst - Filmkritik
- Liebe und andere Verbrechen - Filmkritik
- Gigante - Filmkritik
- Menachem & Fred - Filmkritik
- Zack and Miri Make a Porno - Filmkritik
- Die Strände von Agnès - Filmkritik
- State of Play – Stand der Dinge - Filmkritik
- Mitte Ende August - Filmkritik
- Der Rote Punkt - Filmkritik
- Das Herz von Jenin - Filmkritik
- Snow - Filmkritik
- Cadillac Records - Filmkritik
- Il Divo - Der Göttliche - Filmkritik
- Bis später, Max! - Filmkritik
- Drei Affen - Filmkritik
- Glaubensfrage - Filmkritik
- Ihr Name ist Sabine - Filmkritik
- Buddenbrooks - Filmkritik
- Ein Geheimnis - Filmkritik
- Pazar - Der Markt - Filmkritik
- Waltz with Bashir - Filmkritik
- Willkommen bei den Sch’tis - Filmkritik
- 16. Filmfest Hamburg 2008 - Special
- 10 Sekunden - Filmkritik
- NoBody’s Perfect - Filmkritik
- Elegy oder die Kunst zu lieben - Filmkritik
- Ich habe den englischen König bedient - Filmkritik
- Die Entdeckung der Currywurst - Filmkritik
- Bank Job - Filmkritik
- 39,90 - Filmkritik
- Die Unbekannte - Filmkritik
- Cassandras Traum - Filmkritik
- You Kill Me - Filmkritik
- Die Geschwister Savage - Filmkritik
- Die Anruferin - Filmkritik
- Absurdistan - Filmkritik
- Das Waisenhaus - Filmkritik
- Charlie Bartlett - Filmkritik
- Schmetterling und Taucherglocke - Filmkritik
- Das Herz ist ein dunkler Wald - Filmkritik
- Das jüngste Gewitter - Filmkritik
- Fallen - Filmkritik
- Control - Filmkritik
- Nichts als Gespenster - Filmkritik
- Mr. Shi und der Gesang der Zikaden - Filmkritik
- Die Band von Nebenan - Filmkritik
- Filmfest Hamburg 2007 - Special
- Blindsight - Filmkritik
- Zimmer 1408 - Filmkritik
- Sicko - Filmkritik
- 10 Kanus, 150 Speere und 3 Frauen - Filmkritik
- Mit Mistgabel und Federboa - Farmer John - Filmkritik
- 2:37 - Filmkritik
- Auf Anfang [:reprise] - Filmkritik
- Lauf der Dinge - Filmkritik
- Du bist nicht allein - Filmkritik
- Clerks 2 - Filmkritik
- How to Cook Your Life - Wie man sein Leben kocht - Filmkritik
- El Custodio - Der Leibwächter - Filmkritik
- Joe Strummer - The Future is unwritten - Filmkritik
- Das doppelte Lottchen - Filmkritik
- 2 Tage Paris - Filmkritik
- Golden Door - Filmkritik
- Das Mädchen, das die Seiten umblättert - Filmkritik
- Born to be Wild - Filmkritik
- Mr. Bean macht Ferien - Filmkritik
- Hände weg von Mississippi - Filmkritik
- Fantastic Movie - Filmkritik
- Goodbye Bafana - Filmkritik
- Keine Sorge, mir geht’s gut - Filmkritik
- Kings of Rock - Tenacious D - Filmkritik
- One Way - Filmkritik
- Liebe braucht keine Ferien - Filmkritik
- Happy Feet - Filmkritik
- Der Lebensversicherer - Filmkritik