Neues Kino aus Südkorea

Jedes Jahr findet im südkoreanischen Busan ein internationales Filmfestival statt, das unter anderem als Plattform für gegenwärtiges asiatisches Kino dient. Im Berliner Haus der Kulturen der Welt hat man sich nun unter dem Titel Korean Cinema Today zehn südkoreanische Produktionen aus dem Programm der letzten Jahre herausgepickt. Wer hier Neues entdecken will, wird enttäuscht. So sind vor allem Beiträge von führenden Filmautoren wie Hong Sang-soo (HaHaHa), Lee Chang-dong (Poetry) und Im Sang-soo (Das Hausmädchen) zu sehen, die auch schon vereinzelnt in Deutschland gezeigt wurden. Dance Town lief sogar in der Panorama-Sektion der Berlinale, während Breathless, das Regiedebüt von Schauspieler Yang Ik-joon, schon ganze vier Jahre alt ist.

Immerhin gibt es die seltene Möglichkeit, diese Filme auf der Leinwand zu sehen. Und neben Arbeiten von Nachwuchsregisseuren wie Yoon Sung-hyun (Bleak Night) und Park Jung-bum (The Journals of Musan) ist auch die Vorführung des von Martin Scorseses World Cinema Foundation neu restaurierten Klassikers The Housemaid von Kim Ki-young einen Besuch wert. Das komplette Programm gibt es hier.

Kommentare zu „Neues Kino aus Südkorea“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.