Locarno 2017 – Die Gewinner
Wang Bing gewinnt mit seinem Film Mrs. Fang den Goldenen Leoparden. Die Auszeichnungen des 70. Internationalen Filmfestivals in Locarno auf einen Blick.
Internationaler Wettbewerb
Goldener Leopard: Mrs. Fang von Wang Bing
Goldener Spezialpreis der Jury: Good Manners von Juliana Rojas, Marco Dutra
Leopard für beste Regie: F.J. Ossang für 9 doigts
Beste weibliche Darstellerin: Isabelle Huppert in Madame Hyde
Bester männlicher Darsteller: Elliott Crosset Hove in Winter Brothers
Wettbewerb Cineasti del presente
Goldener Leopard: 3/4 von Ilian Metev
Spezialpreis der Jury Cine+: Milla von Valerie Massadian
Bester Nachwuchsregisseur: Kim Dae-Hwan für The First Lap
Lobende Erwähnung: Distant Constellation von Shevran Mizrahi, Verão Danado von Pedro Cabeleira
Signs of Life
Electronic-Art.Foundation-Preis für den besten Film: Cocote von Nelso Carlo de los Santos Arias
Fondación Casa Wabi – Mantarraya Preis: Phantasiesätze von Dane Komljen
Lobende Erwähnung: Era uma vez Brasília von Adirley Queirós
Bestes Erstlingswerk: Scary Mother von Ana Urushadze
Swatch Art Peace Hotel Award: Meteors von Gürcan Keltek
Lobende Erwähnung: Dene Wos Guet Geit von Cyril Schäublin
Kurzfilmpreise
Internationaler Wettbewerb:
Pardino d'oro für den besten internationalen Kurzfilm: António e Cristina von Cristina Hanes
Pardino d'argento SSR SRG: Shmama von Miki Polonski
Locarno-Nominierung für die European Film Awards: Jeunes hommes á la fenetre von Loukianos Moshonas
Medien Patent Verwaltung AG Preis: Kapitalistis von Pablo Muñoz Gomez
Nationaler Wettbewerb
Pardino D'oro für den besten Schweizer Kurzfilm: Rewind Forward von Justin Stoneham
Pardino d'argento Swiss Life: 59 Secondes von Mauro Carraro
Best Swiss Newcomer Award: Les Intranquilles von Magdalena Froger
Lobende Erwähnung: Armageddon 2 von Corey Hughes
Variety-Preis Piazza Grande: Drei Zinnen von Jan Zabeil
Kommentare zu „Locarno 2017 – Die Gewinner “
Es gibt bisher noch keine Kommentare.