Guy Maddin Retrospektive

Von heute bis zum 16. November zeigt das Kino Arsenal in Berlin anlässlich des Bundesstarts seines Filmes The Saddest Music in the World (2003) am 7. Dezember eine Retrospektive über die Filme von Guy Maddin. Unter dem Titel „Guy Maddin – Kino Delirium“ werden in neun Programmen insgesamt 19 Kurz- und Langfilme des kanadischen Regisseurs präsentiert. Ein zusätzliches Schmankerl für seine Fans: Heute und morgen wird Maddin persönlich im Kino Arsenal zugegen sein und ein von ihm ausgewähltes Kurzfilmprogramm vorstellen. Mit dabei ist unter anderem auch sein 26-minütiger Debütfilm The Dead Father (1985), der ihm früh Vergleiche mit David Lynch einbrachte sowie My Dad is Hundred Years Old (2005), in dem Isabella Rosselini zahlreiche Ikonen der Filmgeschichte verkörpert. Die Retrospektive wird auch in Bremen (Kino 46, 5.1.-21.11.06), Hamburg (Metropolis, 2.11.-23.11.06), München (Münchner Filmmuseum, 7.11.-19.11.06), Zürich (Rote Fabrik 2.11.-28.11.06) und Basel (Stadtkino 1.11.-29.11.06) zu sehen sein. Guy Maddin wird am 5.11. in Bremen, am 6.11 in Hamburg und am 7.11. in München zu Gast sein.

Kommentare zu „Guy Maddin Retrospektive“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.