Gib Aids keine Chance - Kampagnen-Spots zur Abstimmung

Im Rahmen der Aidspräventionskampagne „Gib Aids keine Chance“ haben dieses Jahr Studenten eigene Spots erstellt und stellen sie jetzt zur Wahl. Der Publikumspreis kann in einem Web-Voting bis zum 20. September mitbestimmt werden.

Clip & Klar Wettbewerb

Die Aidspräventionskampagne „Gib Aids keine Chance“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat seit 1987 über 90 TV- und Kinospots veröffentlicht. Dieses Jahr ist ein neues Projekt gestartet worden, in der Kampagne „clip & klar“ wurden Studierende der Film- und Medienhochschulen aufgerufen, eigene Filme zum Thema zu erstellen.

Das ganze geschieht in Form eines Kommunikationswettbewerbs: Bis zum 1. August mussten die Beiträge eingereicht werden, am 30. September gibt es eine Preisverleihung, bei der drei Gewinnerfilme gekürt werden.

Entstanden sind 56 Spots mit einer Länge von bis zu 30 Sekunden, die auf ganz verschiedene Weise das Thema der Verhütung und der AIDS-Gefahr in Angriff nehmen. Die verschieden Assoziationen der Teilnehmer, welche sie unter anderem in Form von Kurzstories, Animationen oder auch als Grafiken umgesetzt haben, können auf der Homepage der Kampagne www.clipundklar-bzga.de angesehen werden. Bis zum 20. September kann dort für den Gewinner des Publikumspreises in einer Web-Abstimmung gevotet werden.

Kommentare zu „Gib Aids keine Chance - Kampagnen-Spots zur Abstimmung“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.