Freies Kino auf Chinesisch – Taiwan Film Festival Berlin

Vom 26.9. bis 1.10. zeigt das Festival in seiner 8. Ausgabe neue und alte Werke aus Taiwan – jenem kleinen Land, das dank Demokratie, Rede- und Kunstfreiheit oft interessantere Filme hervorbringt als der große Nachbar. Neben Klassikern, Kurzfilmen und Kulturellem steht auch eine der großen Entdeckungen des Kinojahres auf dem Programm. 

Die achte Ausgabe des Taiwan Film Festivals Berlin findet im Colosseum Filmtheater im Prenzlauer Berg statt und widmet sich dem übergreifenden Thema „Portraits and Echoes of Taiwanese Women on Screen“. Am Eröffnungsabend ist Yen and Ai-Lee zu sehen, einer der ganz großen Filme des Kinojahres. Regisseur Tom Lin Shu-yu und Hauptdarstellerin Kimi Hsia werden für ein Q&A vor Ort sein.

An den weiteren Tagen folgen unter anderem das High-School-Comedy-Drama The Uniform (hier geht's zur Kurzkritik), die Klassiker Kuei-mei, a Woman und Tropical Fish sowie allerlei Kurzfilme. Alle Filme laufen im Originalton mit englischen Untertiteln. Tickets für sämtliche Vorstellungen sind auf der Website des Colosseums erhältlich.

Am Sonntag, dem 28.9. veranstaltet der Kulturverein „Impression Taiwan“ außerdem einen „Taiwan Kulturtag“ im Colosseum. Dort werden von 12 bis 19 Uhr Austauschprojekte und Kunsthandwerk präsentiert, natürlich gibt es auch taiwanesisches Essen – mit ganz viel Glück sind Zimtäpfel darunter, ziemlich unangefochten das beste Obst der Welt. Auf die kuriosen taiwanesischen Müllabfuhr-Autos, die häufig Beethovens Für Elise spielen, wird man aber wohl verzichten müssen.

Hier geht's zur Kritik von The Uniform

Kommentare zu „Freies Kino auf Chinesisch – Taiwan Film Festival Berlin“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.