critic.de jetzt helfen! Unsere aktuellen Aboprämien
89 Leserinnen und Leser helfen uns bereits mit einem Abonnement bei Steady. Leider reicht es noch immer hinten und vorne nicht. Warum also nicht einfach jetzt dazustoßen? Empfehlenswerte Aboprämien gibt es noch dazu: Blu-rays von René Laloux’ Der wilde Planet (Camera Obscura), jeweils eine DVD, Blu-ray und UHD Blu-ray von No Way Out – Gegen die Flammen (StudioCanal) sowie das Buch „Spike Lee“ aus dem Bertz + Fischer Verlag.
critic.de kann nur fortbestehen, wenn sich mehr Leser mit einer regelmäßigen Unterstützung beteiligen. Wir danken das nicht nur mit der Möglichkeit werbefreien Surfens auf critic.de, sondern auch mit Verlosungen und Wunschkritiken. Die Abonnenten der Werner-Herzog- und John-Woo-Pakete nehmen alle drei Monate an DVD-, Blu-ray- und Buch-Verlosungen teil. Details zu den Abos, die Ihr jederzeit abschließen könnt, gibt es auf unserer Seite bei Steady. Wir freuen uns über Eure Hilfe! Alle Neu-Abonnenten bis einschließlich 1.11.2018 nehmen noch an der Verlosung teil.
Dank der Unterstützung der beiden Labels und des Buchverlags können wir erneut drei Empfehlungen unserer Redaktion anbieten:
3 Blu-rays von Der wilde Planet (René Laloux, 1973)

Von Camera Obscura Filmdistribution verlosen wir drei Blu-rays von Der wilde Planet (früher auch als Der phantastische Planet bekannt) – einem Klassiker des Animationsfilms, der dystopischen Science-Fiction und des psychedelischen Kinos. Basierend auf Pierre Pairaults Roman Oms en série, erzählt Der wilde Planet von einer Welt, in der Menschen von riesenhaften Wesen als Haustiere gehalten werden. Einzigartig ist dabei nicht nur sein Reichtum an surrealen Ideen, sondern auch Alain Goraguers außerweltlicher Jazz-Rock-Soundtrack, der ein Meisterwerk für sich ist. Als Bonusmaterial enthalten die Blu-rays jeweils eine Dokumentation über Regisseur René Laloux und Künstler/Drehbuchautor Roland Topor sowie mehrere Kurzfilme von Laloux.
Mehr Informationen zum Film gibt es auf der Seite des Vertriebs Alive
Jeweils eine DVD, Blu-ray und UHD Blu-Ray von No Way Out – Gegen die Flammen (Joseph Kosinski, 2017)

Von StudioCanal verlosen wir Joseph Kosinskis letzten Film No Way Out – Gegen die Flammen (Only the Brave). Anders als in seinen perfekt durchdesignten Science-Fiction-Filmen Tron: Legacy und Oblivion widmet sich Kosinksi darin einer wahren Begebenheit. Doch um die tragischen Ereignisse um das Yarnell Hill Fire aus dem Jahr 2013 geht es dabei auch nur vordergründig, wie Michael Kienzl in unserer Kritik schreibt: „No Way Out findet in der Ruhe zur wahren Stärke. Neugierig und geduldig lässt er sich auf seine Figuren ein, zeigt in allen Schattierungen, wie sie leben, wie sie lieben und auch immer wieder, wie sie feiern. […] Indem Kosinski solchen erzählerischen Umwegen mehr Bedeutung beimisst als dem tragischen Endpunkt, schafft er eine sehr präzise Textur des (vor allem weißen, männlichen, heterosexuellen, proletarischen) Provinzlebens.“
Mehr Informationen zum Film gibt es auf der Website von StudioCanal
3 Bücher „Spike Lee“ (Hg.: Andreas Ungerböck und Gunnar Landsgesell)

Der Sammelband beleuchtet von verschiedenen Seiten den vielleicht bekanntesten afroamerikanischen Regisseur und sein oft kontrovers aufgenommenes Werk, das sich durch populäre Erzählformen ebenso auszeichnet wie durch Agitation und politische Provokationen. Das Buch nähert sich Lee über 14 Essays von Autorinnen und Autoren wie Kent Jones, Alexandra Seitz, Drehli Robnik, Ed Guerrero und Sheril D. Antonio. Zudem enthält es vier Interviews sowie Einzelbesprechungen zu sämtlichen Film- und Fernseharbeiten. Das 2006 erschienene Buch ist eine (Wieder-)Entdeckung wert!
Mehr Informationen zur Publikation gibt es auf der Website des Bertz + Fischer Verlags
Wer noch kein Steady-Abo abgeschlossen hat, aber Lust auf unsere Aboprämien bekommen hat oder das Fortbestehen von critic.de ermöglichen will, kann das hier nachholen:
Die nächste Verlosung für unsere Steady-Abonnenten findet wieder in drei Monaten statt.
Alle Abo-Optionen auf Steady kann man sich hier ansehen.
Alternativ könnt Ihr uns natürlich auch direkt unterstützen:
Überweist uns, ob als einmalige oder regelmäßige Unterstützung, Eure Spende zum Fortbestehen von critic.de an:
Frédéric Jaeger
IBAN: DE04760100850832936854
BIC: PBNKDEFF
Postbank Nürnberg
Verwendungszweck: critic.de macht weiter
Oder nutzt ganz einfach Paypal.
Vielen Dank!
Zuwendungsbescheinigungen können wir leider keine ausstellen.
Kommentare zu „critic.de jetzt helfen! Unsere aktuellen Aboprämien“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.