critic.de braucht Euch! Unsere aktuellen Aboprämien
Die Abo-Zahlen stagnieren, das gute Wetter sorgt für eine kleine Werbekrise. Helft uns jetzt, schicke Aboprämien gibt es obendrauf: DVDs von Klaus Lemkes Paul (Alive), Blu-rays von Call Me By Your Name (Sony Pictures) und das Buch „Gus Van Sant – Looking for a Place Like Home“ aus dem Bertz + Fischer Verlag.
Die Finanzierung von critic.de bleibt ein Langzeitprojekt. Da nicht nur den Kinobesucherzahlen, sondern auch uns das gute Wetter der letzten Monate zu schaffen macht und unsere Abo-Zahlen stagnieren, hoffen wir, dass uns zukünftig noch mehr Leser unterstützen. Als kleines Bonbon nehmen die Abonnenten der Werner-Herzog-, John-Woo- und jetzt auch der Claire-Denis-Pakete alle drei Monate an DVD-, Blu-ray- und Buch-Verlosungen teil. Details zu den Abos, die Ihr jederzeit abschließen könnt, gibt es auf unserer Seite bei Steady. Wir freuen uns über Eure Hilfe! Alle Neu-Abonnenten bis einschließlich 01.08.2018 nehmen noch an der Verlosung teil.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle noch einmal an alle, die mit Abonnements oder direkten Spenden das Weiterbestehen von critic.de möglich machen!
Für die aktuelle Verlosung können wir dank der Unterstützung von Sony Pictures, Alive und Bertz + Fischer drei Empfehlungen unserer Redaktion anbieten:
3 Blu-rays von Call Me By Your Name (Luca Guadagnino, 2017)

Von Sony Pictures Home Entertainment verlosen wir drei Blu-rays eines Films, der weit über cinephile Kreise hinaus Bewunderer gefunden hat: Luca Guadagninos bittersüße Sommerliebesgeschichte Call Me By Your Name. Über die sich nur langsam, aber umso spannender entwickelnde Annäherung zwischen den beiden Protagonisten schrieb Till Kadritzke: „Das Zögern bleibt, auch wenn das Verzögerte passiert ist. Das ist nicht tragisch, sondern erotisch. Dass Elio (Timothée Chalamet) stets zu früh kommt, ob in dem Pfirsich oder in Marzia (Esther Garrel) – einer Verehrerin, die er mag, die ihm aber egal ist, als es mit Oliver (Armie Hammer) klappt –, hat eben damit zu tun, dass Call Me By Your Name das Vorspiel derart zum Prinzip erhebt, dass der Orgasmus nur banal sein kann. Ein Tropfen auf der heißen Aprikose.“
Mehr Informationen zur Blu-ray gibt es auf der Seite von Sony Pictures Home Entertainment
2 DVDs von Paul (Klaus Lemke, 1974)

Dank dem Label Alive ist Klaus Lemkes Hamburg-Film Paul zum ersten Mal überhaupt auf DVD erschienen. Lemke zeigt darin, wie ein Kleinganove zwischen Elbchaussee und Hans-Albers-Platz so sehr außer Kontrolle gerät, dass weder das Drehbuch noch die Kamera ihn halten können. In unserer Kritik zum Film heißt es: „In der Hemmungslosigkeit, die ‚Paul‘ als Protagonist, als Schauspieler und als Film auslebt, steckt nicht nur die abgründig-überhöhte Härte eines Macho-Arschlochs, sondern eben auch die traurige Wahrhaftigkeit eines echten Verlierers. Paul ist ein BRD-Bukowski, ein guter Kerl, der nie gelernt hat, sich jenseits seiner cholerischen Ausbrüche auszudrücken.“
Mehr Informationen zur DVD gibt es auf der Website von Alive
3 Bücher „Gus Van Sant – Looking for a Place Like Home“ von Christian Weber

Von unserem ehemaligen Autor Christian Weber erschien 2014 die erste deutschsprachige Monografie über das – einen breiten Bogen von Mainstreamfilmen bis zu experimentelleren Formen spannende – Kino des US-amerikanischen Regisseurs Gus Van Sant. Das im Bertz + Fischer Verlag erschienene Buch umfasst alle Langfilme von Mala Noche (1985) bis Promised Land (2012) und geht dabei der Figur des heimatlosen Außenseiters als Leitmotiv in Van Sants Werk nach. Ergänzend zu den Analysen der einzelnen Regiearbeiten vermittelt „Looking for a Place Like Home“ auch Grundlagen zu Queer Theory und Queer Cinema.
Mehr Informationen zur Publikation gibt es auf der Website des Bertz + Fischer Verlags
Wer noch kein Steady-Abo abgeschlossen hat, aber Lust auf unsere Aboprämien bekommen hat oder das Fortbestehen von critic.de ermöglichen möchte, kann das hier nachholen:
Die nächste Verlosung für unsere Steady-Abonnenten findet wieder in drei Monaten statt.
Alle Abo-Optionen auf Steady kann man sich hier ansehen
Alternativ könnt Ihr uns natürlich auch direkt unterstützen:
Überweist uns, ob als einmalige oder regelmäßige Unterstützung, Eure Spende zum Fortbestehen von critic.de an:
Frédéric Jaeger
IBAN: DE04760100850832936854
BIC: PBNKDEFF
Postbank Nürnberg
Verwendungszweck: critic.de macht weiter
Oder nutzt ganz einfach Paypal.
Vielen Dank!
Zuwendungsbescheinigungen können wir leider keine ausstellen.
Kommentare zu „critic.de braucht Euch! Unsere aktuellen Aboprämien“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.