Cannes 2017 - Die Gewinner
Coppola, Ramsay, aber leider auch Östlund. Alle Preisträger der 70. Internationalen Filmfestspiele von Cannes auf einen Blick.
Goldene Palme (Palme d’or): The Square – Regie: Ruben Östlund
Großer Preis der Jury: BPM (Beats per Minute) – Regie: Robin Campillo
Preis der Jury (Prix du Jury): Loveless – Regie: Andrey Zvyagintsev
Beste Regie: Sofia Coppola (The Beguiled)
Bester Darsteller: Joaquin Phoenix (You Were Never Really Here)
Beste Darstellerin: Diane Kruger (Aus dem Nichts)
Bestes Drehbuch: ex aequo Yorgos Lanthimos, Efthymis Filippou (The Killing of a Sacred Deer) & Lynne Ramsay (You Were Never Really Here) (ex-aequo)
Goldene Palme (Palme d’or) für den besten Kurzfilm: A Gentle Night – Regie: Qiu Yang
Lobende Erwähnung: The Ceiling – Regie: Teppo Airaksinen
Goldene Kamera (Caméra d’or) für den besten Debütfilm: Jeune femme - Regie: Léonor Seraille
Spezialpreis zum 70. Geburtstag des Festival de Cannes: Nicole Kidman
Un Certain Regard
Hauptpreis: A Man of Integrity – Regie: Mohammad Rasoulof
Beste Schauspielerin: Jasmine Trinca in Lucky
Preis der Jury: April's Daughter – Regie: Michel Franco
Beste Regie: Taylor Sheridan für Wind River
Beste poetische Erzählung: Barbara – Regie: Mathieu Almaric
Cinéfondation
1. Preis: Paul is Here – Regie: Maurel Insas
2. Preis: AniMal – Regie: Bahram & Bahman Ark
3. Preis: Two Youths Died – Regie: Tommaso Usberti
Semaine de la critique
Nespresso Grand Prize for La Semaine de la Critique : Makala - Regie: Emmanuel Gras
France 4 Visionary Award: Gabriel and the Mountains - Regie: Fellipe Gamarano Barbosa
Prix SACD: Léa Mysius für Ava
Canal+ Short Film Award: The Best Fireworks - Regie: Aleksandra Terpińska
Gan Foundation Support for Distribution Prize:
Gabriel and the Mountains - Regie: Fellipe Gamarano Barbosa
Leica Cine Discovery Award: Los Desheredados - Regie: Laura Ferrés
Quinzaine des réalisateurs
Art Cinema Award: The Rider – Regie: Chloé Zhao
Prix SACD (bester französischsprachiger Film): ex aequo Bright Sunshine In – Regie: Claire Denis & L'amant d'un jour – Regie: Philippe Garrel
Label Europa Cinema Award: A Ciambra - Regie: Jonas Carpignano
Illy Preis für den besten Kurzfilm: Retour à Genoa City – Regie: Benoit Grimalt
Carosse d’or: Werner Herzog
FIPRESCI-Preis:
Wettbewerb: 120 Battements Par Minute – Regie: Robin Campillo
Un Certain Regard: Closeness – Regie: Kantemir Balagov
Nebensektionen: The Nothing Factory – Regie: Pedro Pinho
Preis der ökumenisichen Jury: Radiance – Regie: Naomi Kawase
L'Œil d'or
Visages, villages – Regie: Agnès Varda
Lobende Erwähnung: Makala – Regie: Emmanuel Gras
François Chalais Preis: 120 Battements Par Minute – Regie: Robin Campillo
Queer Palm:
Spielfilm: 120 Battements Par Minute – Regie: Robin Campillo
Kurzfilm: Islands – Regie: Yann Gonzalez
Palm Dog: Für Canine in The Meyerowitz Stories
Goldene Palme (Palme d’or): The Square – Regie: Ruben Östlund
Großer Preis der Jury: BPM (Beats per Minute) – Regie: Robin Campillo
Preis der Jury (Prix du Jury): Loveless – Regie: Andrey Zvyagintsev
Beste Regie: Sofia Coppola (The Beguiled)
Bester Darsteller: Joaquin Phoenix (You Were Never Really Here)
Beste Darstellerin: Diane Kruger (Aus dem Nichts)
Bestes Drehbuch: ex aequo Yorgos Lanthimos, Efthymis Filippou (The Killing of a Sacred Deer) & Lynne Ramsay (You Were Never Really Here) (ex-aequo)
Goldene Palme (Palme d’or) für den besten Kurzfilm: A Gentle Night – Regie: Qiu Yang
Lobende Erwähnung: The Ceiling – Regie: Teppo Airaksinen
Goldene Kamera (Caméra d’or) für den besten Debütfilm: Jeune femme - Regie: Léonor Seraille
Spezialpreis zum 70. Geburtstag des Festival de Cannes: Nicole Kidman
Un Certain Regard
Hauptpreis: Border - Regie: Ali Abbasi
Beste Schauspielerin: Victor Polster in Girl
Beste Regie: Sergei Loznitsa für Donbass
Bestes Drehbuch: Meryem Benm'barek für Sofia
Cinéfondation
1. Preis: The Summer of the Electric Lion - Regie: Diego Céspedes
2. Preis: Calender - Regie: Igor Polauhin, The Storms in Our Blood - Regie: Shen Di (ex aequo)
3. Preis: Inanimate - Regie: Lucia Bulgheroni
Semaine de la critique
Nespresso Grand Prize for La Semaine de la Critique : Diamantino - Regie: Gabriel Abrantes, Daniel Schmidt
Prix SACD: Benedikt Erlingsson und Ólafur Egill Egilsson für das Drehbuch von Woman at War
Canal+ Short Film Award: A Wedding Day - Regie: Elias Belkeddar
Gan Foundation Support for Distribution Prize:
Sir - Regie: Rohena Gera
Louis Roederer Foundation Rising Star Award: Félix Maritaud für Sauvage - Regie: Camille Vidal-Naquet
Leica Cine Discovery Award: Ektoras Malo : I Teleftea Mera Tis Chronias - Regie: Jacqueline Lentzou
Quinzaine des réalisateurs
Art Cinema Award: Climax - Regie Gaspar Noé
Prix SACD (bester französischsprachiger Film): En Liberté - Regie: Pierre Salvadori
Label Europa Cinema Award: Troppa Grazia - Regie: Gianni Zanasi
Illy Preis für den besten Kurzfilm: Skip Day – Regie: Ivette Lucas, Patrick Bresnan
Carosse d’or: Martin Scorsese
FIPRESCI-Preis:
Wettbewerb: Burning – Regie: Lee Chang-dong
Un Certain Regard: Girl – Regie: Lukas Dhont
Nebensektionen: One Day – Regie: Zsófia Szilàgyi
Preis der ökumenisichen Jury: Capernaum - Regie: Nadine Labaki
L'Œil d'or
Samouni Road - Regie Stefano Savona
François Chalais Preis: Yomeddine - Regie: A.B. Shawky
Queer Palm:
Spielfilm: Girl – Regie: Lukas Dhont
Kurzfilm: The Orphan – Regie: Carolina Marcowicz
Palm Dog: Dogman - Regie: Matteo Garrone
Kommentare zu „Cannes 2017 - Die Gewinner“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.