Berlinale 2019 - Die Gewinner

Verdient bekommt Nadav Lapid mit seinem Film Synonyms den Goldenen Bären. Hier gibt es alle Preisträger der 69. Berlinale auf einen Blick.


Goldener Bär – Bester Film
: Synonyms von Nadav Lapid

Silberner Bär – Großer Preis der JuryBy the Grace of God von François Ozon

Silberner Bär – Beste Regie: Angela Schanelec für Ich war zuhause, aber

Silberner Bär – Herausragende künstlerische Leistung: Rasmus Videbæk (Kamera) für Out Stealing Horses

Silberner Bär – Bestes Drehbuch: Roberto Saviano, Claudio Giovannesi, Maurizio Braucci für Piranhas

Silberner Bär – Beste Darstellerin: Yong Mei für So Long, My Son

Silberner Bär – Bester Darsteller: Wang Jingchun für So Long, My Son

Alfred-Bauer-PreisSystemsprenger von Nora Fingscheidt

Preis für den Besten Erstlingsfilm: Oray von Mehmet Akif Büyükatalay

Glashütte-Dokumentarfilmpreis: Talking About Trees  von Suhaib Gasmelbari

Goldener Ehrenbär: Charlotte Rampling

Berlinale Kamera: Agnès Varda

 

Berlinale Shorts:

Goldener BärUmbra von Florian Fischer, Johannes Krell

Silberner BärBlue Boy von Manuel Abramovic

Audi Short Film Award: Rise von Barbara Wagner, Benjamin De Burca

 

Generation Kplus Kinderjury:

Großer Preis: Une Colonie von Geneviève Dulude-De Celle

Lobende Erwähnung: Daniel von Marine Atlan

Spezialpreis KurzfilmNur ich und du von Sandrine Brodeur-Desrosiers
Lobende Erwähnung: #mobbinggeschichte von Eef Hilgers

 

Generation 14plus Jugendjury:

Gläserner Bär für den besten Spielfilm: Stupid Young Heart von Selma Vilhunen
Lobende ErwähnungWe Are Little Zombies von Makoto Nagahisa

Gläserner Bär für den besten KurzfilmTattoo von Farhad Delaram
Lobende ErwähnungFour Quartets von Marco Alessi

 

Generation Kplus Internationale Jury:

Großer PreisA First Farewell von Wang Lina
Lobende Erwähnung: My Extraordinary Summer with Tess von Steven Wouterloot

Spezialpreis KurzfilmDas Maß der Dinge von Carlos Felipe Montoya
Lobende Erwähnung: Dad von Atle S. Blakseth, Einar Dunsæd

 

Generation 14plus Internationale Jury:

Großer Preis: House of Hummingbird von Kim Bo-ra
Lobende Erwähnung: Bulbul Can Sing von Rima Das

Spezialpreis KurzfilmLiberty von Faren Humes
Lobende Erwähnung: The Jarariju Sisters von Jorge Cadena

 

Preise der Ökumenischen Jury:

Preis für einen Film aus dem WettbewerbGod Exists, Her Name Is Petrunya von Teona Strugar Mitevska

Preis für einen Film aus dem Panorama: Buoyancy von Rodd Rathjen
Lobende Erwähnung: Midnight Traveler von Hassan Fazili

Preis für einen Film aus dem Forum: Erde von Nikolaus Geyrhalter

 

Preise der FIPRESCI Jurys

Wettbewerb: Synonyms von Nadav Lapid

Panorama: Dafne von Federico Bondi

Forum: Die Kinder der Toten von Kelly Cooper, Pavol Liska


Preis der Gilde deutscher Filmkunsttheater
: God Exists, Her Name Is Petrunya von Teona Strugar Mitevska

Preise der C.I.C.A.E.:

Panorama: 37 Seconds von HIKARI

Forum: Our Defeats von Jean-Gabriel Périot

„Label Europa Cinemas“: Stitches von Miroslav Terzić

 

Teddy Awards:

Bester Spielfilm: Brief Story from the Green Planet von Santiago Loza

Bester Dokumentarfilm: Lemebel von Joanna Reposi Garibaldi

KurzfilmEntropia von Flóra Anna Buda 

Teddy Jury Award: A Dog Barking At the Moon von Xiang Zi

Spezial-Teddy: Falk Richter

 

Caligari-Filmpreis: Heimat ist ein Raum aus Zeit von Thomas Heise

Friedensfilmpreis: Your Turn von Eliza Capai

Amnesty International Filmpreis: Your Turn von Eliza Capai

Panorama Publikumspreis:
Spielfilm: 37 Seconds von HIKARI
Dokumentarfilm: Talking About Trees von Suhaib Gasmelbari

Leserpreis der „Berliner Morgenpost“: Systemsprenger von Nora Fingscheidt

Leserpreis des Tagesspiegels: Monsters. von Marius Olteanu

Made in Germany - Förderpreis Perspektive: Janna Ji Wonders für Walchensee Forever

Carow-Preis: Schönheit & Vergänglichkeit von Annekatrin Hendel

Kompass-Perspektive-Preis: Born in Evin von Maryam Zaree

Kompagnon-Förderpreis: Transit Times von Ana-Felicia Scutelnicu

Arte International Prize: A Responsible Adult von Shira Geffen

Eurimages Co-Production Development Award: Avalon PC (Spanien) für Alcarràs (Regie: Carla Simón)

VFF Talent Highlight Award: Produzent Vincenzo Cavallo (Kenia) für Bufis (Regie: Mahad Ahmed)

Kommentare zu „Berlinale 2019 - Die Gewinner “

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.