Asynchron
Vom 27. Januar bis zum 4. Februar findet im Berliner Arsenal der Auftakt zu einer Retrospektive über den Holocaust statt. Zur Vorbereitung veröffentlichen wir eine Reihe von Texten zu einigen Filmen aus dem Programm.

Das aktuelle Gedenkjahr für die Opfer des Holocausts ist für das Arsenal Anlass für ein wichtiges Projekt: Damit sie der Nachwelt erhalten bleiben, werden 46 Dokumentar- und Experimentalfilme, die sich dieses Themas annehmen, in den hauseigenen Verleih übernommen. 10 Titel, an denen der Zahn der Zeit genagt hat, werden zudem entweder selbst digitial restauriert oder neu erworben. Die öffentliche Präsentation dieser Filme erfolgt zwar erst im Herbst diesen Jahres, aber schon ab nächsten Dienstag gibt es eine Eröffnungswoche mit mehreren Filmen, die sich bereits in der Sammlung des Kinos befinden, sowie ergänzenden Diskussionen. Unsere Autorin Sonja M. Schultz – Verfasserin des Buches Der Nationalsozialismus im Film. Von ›Triumph des Willens‹ bis ›Inglourious Basterds‹ – hat hierfür mehrere Titel aus dem Programm besprochen sowie einen Überblicksartikel geschrieben. Als eine Art Countdown werden wir die Texte bis zum Beginn der Reihe veröffentlichen.
Zum Programm von Asynchron geht es hier.
Zu den Texten:
Kommentare zu „Asynchron“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.