ArteKino Festival 2018

Mit einem kostenlosen Online-Festival widmet sich Arte den gesamten Dezember über dem aktuellen europäischen Autorenkino.

Seit 2016 konzentriert sich das ArteKino-Festival darauf, das europäische Autorenkino zu fördern, mit einem auf Diversität ausgerichteten und kostenlos zur Verfügung gestellten Programm. Anders als in der Arte-Mediathek, die nur von Deutschland und Frankreich genutzt werden kann, sind die Titel des Online-Festivals aus 45 Ländern abrufbar, entweder über die Seite artekinofestival.com oder über die App ArteKino (verfügbar über App Store und Google Play). In Deutschland werden den ganzen Dezember über 8 Filme angeboten: Katharina Mücksteins L'Animale, Cyril Schäublins Dene wos guet geit, Babis Makridis Pity, Jacky Goldbergs Flesh Memory, Gábor Reiszs For Some Inexplicable Reason, Peter Monsaerts Flemish Heaven, Luca Bellinos und Silvia Luzis Crater sowie Malgorzata Szumowskas Die Maske. Zuschauer und Internetnutzer haben außerdem die Möglichkeit, per Abstimmung einen Publikumspreis zu vergeben. Die Auszeichnung ist mit 30.000 Euro dotiert und wird zwischen dem Regisseur, dem Produzenten und dem internationalen Verleiher aufgeteilt.

Zur Website und den Filmen des ArteKino-Festivals geht es hier

Und hier unsere Kritiken:

Pity

Die Maske

Dene wos guet geit

Kommentare zu „ArteKino Festival 2018“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.