1. Down Under Berlin 2011

Cracks in the Mask von Frances Calvert setzt sich mit der kunsthandwerklichen Tradition der Torres Strait Islanders auseinander, der Musealisierung einer einst überaus lebendigen Kultur und ihrem allmählichen Verschwinden. Anna Brownfield in Making It Handmade wendet sich zwar auch einer Art von Kunsthandwerk zu, das aber überaus zeitgenössisch und Normen sprengend vorgeht: weibliche Geschlechtsteile aus Plüsch und feministische Slogans auf dem Sofakissen. Die Protagonistinnen von Making It Handmade bringen frischen, subversiven Wind in Geschlechterdebatten, provozieren stets mit einem Augenzwinkern und erobern sich ein kulturelles Territorium zurück, das lange von Konservatismus und Kitsch besetzt schien.
Als frischer Wind in der durchaus reichen Berliner Filmfestivalkultur könnte sich unbedingt auch das Down Under Berlin erweisen, und es ist zu hoffen, dass sich ein interessiertes und aufgeschlossenes Publikum findet, damit das überfällige australische Filmfestival auch weiterhin eine klaffende Lücke in der Berliner Kinolandschaft etwas kleiner werden lässt.
Weitere Informationen unter www.downunderberlin.de.
Kommentare zu „1. Down Under Berlin 2011“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.